Erika+Manfred's photos with the keyword: Römerberg

Frankfurt's Gudd Stubb

23 Jan 2017 5 4 493
Der Römerberg ist der Rathausplatz von Frankfurt am Main und seit dem Hochmittelalter das Zentrum der Altstadt. Der Name rührt von dem Haus Zum Römer her, seit dem 15. Jahrhundert das Frankfurter Rathaus. Der Platz ist seitdem Ort zahlreicher Veranstaltungen, beispielsweise zu den Kaiserkrönungen, zu den Frankfurter Messen und zum Frankfurter Weihnachtsmarkt. Der östliche Teil des Römerbergs heißt auch Samstagsberg. Spätestens seit der Rekonstruktion der historischen Gebäudezeile an der Ostseite des Platzes zu Beginn der 1980er Jahre ist der Römerberg ein beliebtes Touristenziel. Der Römerberg liegt etwa im Zentrum der Frankfurter Altstadt zwischen der sogenannten Dominsel im Osten und dem Karmeliterhügel im Westen. Er erhebt sich an seinem höchsten Punkt, dem Samstagsberg, etwa vier Meter über die zwischen den benachbarten Anhebungen gelegenen Senken, die noch im frühen Mittelalter sumpfig oder von kleinen Wasserläufen durchzogen waren. Am Nordrand des Römerberges entlang der heutigen Braubachstraße verlief ursprünglich ein im Mittelalter verlandeter Mainarm, die sogenannte Braubach. Südlich des Römerberges fließt der früher viel breitere Main, dessen Nordufer im frühen Mittelalter etwa an der heutigen Saalgasse lag. Der Zugang zum Main war bis ins 19. Jahrhundert durch das Fahrtor geschützt, nach dem die Straße benannt ist, die seitdem vom Römerberg zum Mainufer verläuft. Römerberg (lit., "Roman Mountain") is a public space in Frankfurt, Germany. It is located in front of the Römer building complex, seat of the Frankfurt city administration since the 15th century. As the site of numerous Imperial coronations, trade fairs and Christmas markets, the square is the historic heart of the medieval Altstadt (old town) and today a popular tourist destination. Paulsplatz, another historic square, is to the north. The Old St Nicholas Church and Historical Museum are to the south. Beyond that is Mainkai on the River Main. On the west side of the square is the reconstructed Römer medieval building. To the east is the Dom-Römer Project and beyond that is Frankfurt Cathedral. Römerberg is a major location for the outdoor Frankfurt Christmas Market.

Der Zaun in Frankfurt - Neue Altstadt

22 Aug 2018 10 8 826
Frankfurts Neue Altstadt Hier www.domroemer.de/hinter-dem-laemmchen-6 gibt's weitere Info's

Frankfurt's Neue Altstadt

26 Apr 2018 8 3 505
Das Dom-Römer-Projekt (auch bekannt als Neue Frankfurter Altstadt) bezeichnet ein städtebauliches Großprojekt in der Altstadt von Frankfurt am Main. Das neu bebaute Gebiet ist unter anderem durch den Krönungsweg der römisch-deutschen Könige und Kaiser entlang der Gasse Alter Markt historisch bedeutend. Das Projekt entwickelte sich ab 2004 aus der ursprünglichen Planung heraus, das 1974 errichtete brutalistische Technische Rathaus der Stadt umzubauen und einer neuen Nutzung zuzuführen. Über die Entscheidung zum Abriss statt Umbau und einen Architekturwettbewerb, der in Politik und Öffentlichkeit überwiegend negativ aufgenommen wurde, kam es auf Betreiben von Kommunalpolitikern und Bürgerinitiativen wie den Freunden Frankfurts im September 2007 zu einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung. Dieser sah eine historisierende Bebauung mit einer möglichst genauen Wiederherstellung der Grundstücke, Straßen und Höfe wie vor dem Zweiten Weltkrieg vor sowie die Rekonstruktion einzelner, städtebaulich bedeutsamer Häuser und Bauensembles, darunter des Hühnermarktes. Q:Wikipedia

Neue Altstadt Frankfurt, Eckhaus am Hühnermarkt

13 Feb 2018 9 8 1198
Das Dom-Römer-Projekt (auch bekannt als Neue Frankfurter Altstadt) bezeichnet ein städtebauliches Großprojekt in der Altstadt von Frankfurt am Main. Das neu bebaute Gebiet ist unter anderem durch den Krönungsweg der römisch-deutschen Könige und Kaiser entlang der Gasse Alter Markt historisch bedeutend. Q:Wikipedia Weitere Info's hier: de.wikipedia.org/wiki/Neue_Frankfurter_Altstadt

Römerlichter - PiP

11 Oct 2017 10 8 473
abendliche Beleuchtung des Frankfurter Römers.- PiP

Dom, Frankfurt am Main