Erika+Manfred's photos with the keyword: Spreewald

Rechts vor links

14 Sep 2017 11 7 352
Der Spreewald (niedersorbisch Błota, „die Sümpfe“) ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt. Der Spreewald als Kulturlandschaft wurde entscheidend durch die Sorben geprägt. Das Gebiet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg The Spreewald (German for "Spree Woods"; in Lower Sorbian: Błota) is a picturesque section of the German state of Brandenburg located about 100 km south-east of Berlin. Spreewald was designated a biosphere reserve by UNESCO in 1991. It is known for its traditional irrigation system, consisting of more than 200 small canals (called "Fließe"; total length: 1,300 km ) within the 484-square-kilometre (187 sq mi) area. The landscape was shaped during the ice-age. Alder forests on wetlands and pine forests on sandy dry areas are characteristic for the region. Grasslands and fields can be found as well. Q:Wikipedia

Spreewald, near Berlin, Germany

16 Oct 2014 1 1 496
Der Spreewald (niedersorbisch Błota, „die Sümpfe“) ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt. Der Spreewald als Kulturlandschaft wurde entscheidend durch die Sorben geprägt. Das Gebiet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg The Spreewald (German for "Spree Woods"; in Lower Sorbian: Błota) is situated about 100 km south-east of Berlin. It was designated a biosphere reserve by UNESCO in 1991. It is known for its traditional irrigation system which consists of more than 200 small channels (called "Fließe"; total length: 1,300 km ) within the 484-square-kilometre (187 sq mi) area. The landscape was shaped during the ice-age. Alder forests on wetlands and pine forests on sandy dry areas are characteristic for the region. Grasslands and fields can be found as well. (Quelle: Wikipedia)