Erika+Manfred's photos with the keyword: Leuchtturm
Der Leuchtturm bei Honolulu
Der Zaun in Kilauea
25 Oct 2024 |
|
|
|
Die Bank und der Anker
20 May 2024 |
|
|
|
Leuchtturm Büsum
Der Zaun in Edinburgh
Der Zaun in Edinburgh
16 Mar 2023 |
|
|
|
Leuchtturm Bülk
07 Mar 2023 |
|
|
|
Cote d'Azur, der Leuchtturm von Nizza
15 Sep 2022 |
|
|
|
Der grüne Leuchtturm in Bastia
Der rote Leuchtturm in Bastia
Hafeneinfahrt Bastia
28 Jul 2022 |
|
|
|
Der Hafen von Bastia liegt mitten im Stadtzentrum und ist der wichtigste Hafen für die Fähren nach Korsika. Von hier aus verbinden, die Fähren Moby Lines und Corsica Ferries, die Stadt mit dem Festland, nach Frankreich und Italien.
Im PiP die Sicht auf Bastia vom Schiff aus
PS: es gibt mehr als einen Zaun ;-))
HFF, wish you a perfect weekend
Leuchtturm Great Ocean Road
20 Mar 2021 |
|
|
|
Leuchtturm Sydney
20 Mar 2021 |
|
|
|
Der Zaun in Lindau
31 Mar 2021 |
|
|
|
Leuchtturm Lissadell, Irland
23 Mar 2021 |
|
|
|
Lissadell ist der Name, der drei Townlands im nördlichen County Sligo auf der Magherow-Halbinsel westlich von Benbulben zugeordnet ist. Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war Lissadell Teil des Tuath von Cairbre Drom Cliabh unter den Herren von Sligo, Ó Conchobhair Sligigh. Q:Wikipeddia
Hafenausfahrt Livorno
Leuchtturm Pagensand
14 Aug 2021 |
|
|
|
Der Alte Leuchtturm Pagensand-Süd ist ein kleiner Leuchtturm, der von 1934 bis 2015 auf der Südspitze von Pagensand stand. Seit 21. November 2015 ist er als technisches Denkmal im Hamburger Museumshafen Oevelgönne aufgestellt.
Der Leuchtturm wurde 1934 auf einer sechseckigen und mit Basalt verblendeten Betonpyramide errichtet. Der Turm bestand aus einem 4,5 m hohen Gasbehälter und der Laterne. Das unbemannte Leuchtfeuer ging im November 1934 in den Probebetrieb und wurde im Januar 1935 endgültig in Betrieb genommen. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurden im September 1939 viele Leuchtfeuer dauernd gelöscht, darunter auch die drei Leuchtfeuer auf Pagensand.
Pagensand-Süd ging 1950 wieder in Betrieb. Aus dem anfangs schwarzen Turm mit roten Streifen wurde 1954 ein roter Turm mit schwarzen Ringen und später ein durchgehend roter Turm.
Als der Ersatz des alten Turms durch ein modernes Leuchtfeuer bekannt wurde, hat sich der Museumsverein erfolgreich um dessen Erhalt bemüht. Am 13. April 2015 hob der museumseigene Schwimmkran Karl Friedrich Steen den Leuchtturm von seinem Sockel und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg errichtete unmittelbar darauf den neuen Leuchtfeuerträger.
Der alte Turm wurde anschließend auf dem Werftgelände von Blohm + Voss umfassend saniert und traf am 10. Oktober 2015 im Museumshafen ein. Am 21. November 2015 wurde er dann auf seinem endgültigen Sockel abgestellt. @:Wikipedia
Leuchtturm Eckernförde
11 Aug 2021 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Erika+Manfred's latest photos with "Leuchtturm" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter