Erika+Manfred's photos with the keyword: Main
Kanadagänse sind auch in Frankfurt heimisch
15 Oct 2023 |
|
|
|
Wasser und Glas
27 Nov 2021 |
|
|
|
Die Europäische Zentralbank (EZB; englisch European Central Bank, ECB; französisch Banque centrale européenne, BCE) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union. Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken (NZB) der EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken (ESZB).
Die Arbeit und die Aufgaben der EZB wurden erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 festgelegt; seit dem Vertrag von Lissabon 2007 besitzt sie formal den Status eines EU-Organs (Art. 13 EU-Vertrag). Die wichtigsten Bestimmungen zu ihrer Funktionsweise finden sich in Art. 282 ff. AEU-Vertrag; ihre Satzung ist dem Vertrag als Protokoll Nr. 4 angehängt. Im November 2014 wurde die EZB zusätzlich mit der Aufsicht systemrelevanter Banken im Euro-Raum unter dem einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) betraut. Die EZB ist eine supranationale Institution mit eigener Rechtspersönlichkeit.
Von 1998 bis 2014 war der Frankfurter Eurotower Sitz der Europäischen Zentralbank. Im November 2014 wurde der Sitz in den Neubau der Europäischen Zentralbank verlegt. Dieser wurde am 18. März 2015 unter Protesten, die von schweren Ausschreitungen begleitet waren, nach vier Jahren Bauzeit im Frankfurter Stadtteil Ostend eröffnet. @:Wikipedia
Frankfurt von oben
26 Jan 2021 |
|
|
|
Der Main bei Schwanheim
21 Jan 2021 |
|
|
|
Skyline Frankfurt
03 Dec 2020 |
|
|
|
Fest zum 3. Oktober - Heute in Frankfurt/Main auf…
02 Oct 2015 |
|
|
Alle 16 Bundesländer präsentieren sich mit Ständen und Spezialitäten auf dem großen Bürgerfest entlang des Mains.
Wolkenpiekser
19 Apr 2017 |
|
|
|
Ostereier? Wo ...
17 Apr 2017 |
|
|
|
Frankfurt Skyline
24 Jan 2017 |
|
|
|
Der Zaun in Frankfurt am Nizza
03 Nov 2016 |
|
|
|
HFF - it's Friday again.
Das Nizza, die Kurzform von Nizza-Ufer, ist eine Parkanlage in Frankfurt am Main. Der 4,42 Hektar große Park erstreckt sich über etwa einen Kilometer am nördlichen Mainufer zwischen der Untermainbrücke und der Friedensbrücke. Es setzt die Grünflächen der westlichen Frankfurter Wallanlagen am Mainufer fort.
Seinen Namen hat das Nizza von seinem milden Mikroklima, das von seiner windgeschützten Südlage, der günstigen Sonneneinstrahlung und dem Wärmespeicher des Flusses herrührt. Dadurch gedeihen hier zahlreiche Pflanzen der mediterranen Flora, die an die Gärten der französischen Riviera erinnern. Nach einer Umgestaltung durch das Frankfurter Grünflächenamt im Jahr 2000 wurden frostharte mediterrane Pflanzen ausgebracht, die keine Überwinterung im Treibhaus benötigen.
Das Nizza gilt als eine der größten öffentlichen Parkanlagen mit mediterraner Bepflanzung nördlich der Alpen.
Frankfurt, der Main
27 Oct 2016 |
|
|
|
Der Main ist mit 527 Kilometern Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins.
Die Quellflüsse des Mains entspringen im Fichtelgebirge (Weißer Main) und in der Fränkischen Alb (Roter Main). Am westlichen Rand der Stadt Kulmbach im Stadtteil Melkendorf nahe dem Schloss Steinenhausen vereinigen sich die beiden Quellflüsse zum eigentlichen Main. Der Flusslauf hält trotz vieler markanter Richtungswechsel seine – in Mitteleuropa seltene – ostwestliche Hauptrichtung bei und berührt dabei mehrere fränkische Mittelgebirge, das fränkische Weinbaugebiet und zahlreiche, teils gut erhaltene historische Stadtkerne. Besonders prägnante Großstadträume durchfließt der Main in Würzburg und Frankfurt. Gegenüber der Mainzer Altstadt – zwischen Ginsheim-Gustavsburg und der Maaraue in Mainz-Kostheim – mündet er in den Rhein. Von dort (Kilometer 0) bis oberhalb der Eisenbahnbrücke bei Hallstadt (Kilometer 387,69) ist der Main (Ma) Bundeswasserstraße
The Main (German pronunciation: [ˈmaɪn] ( listen)) is a river in Germany. With a length of 527 km (327 mi) (including the White Main: 574 km (357 mi)), it is the longest right tributary of the Rhine, and the longest river lying entirely in Germany (if the Weser and the Werra are considered as two separate rivers; together they are longer). The largest cities along the Main are Frankfurt am Main and Würzburg. Q:Wikipedia
Frankfurt
23 Oct 2016 |
|
|
|
Frankfurt und seine Baustellen
07 Nov 2016 |
|
|
|
Das Staedel
10 Sep 2017 |
|
|
|
Das Städelsche Kunstinstitut und Städtische Galerie (Eigenbezeichnung Städel Museum) in Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen. Seine Sammlung umfasst mehr als 4000 Gemälde vom Mittelalter bis zur Moderne und zur Gegenwartskunst. Davon werden über 1000 in der ständigen Ausstellung gezeigt. Die Graphische Sammlung mit 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken ist in einem Präsenzsaal zugänglich, zudem sind ausgewählte Werke im Ausstellungssaal zu sehen. Zum Bestand des Städel Museums gehören außerdem über 4.000 Fotografien, 600 Skulpturen und eine Präsenzbibliothek mit 115.000 Bänden
Die Stiftung des Kunstinstituts geht auf das Testament des Frankfurter Bankiers und Mäzens Johann Friedrich Städel vom 15. März 1815 zurück. Nach der Beilegung von Erbschaftsstreitigkeiten erhielt die Sammlung 1833 ein erstes eigenes Ausstellungsgebäude. Der heutige Standort am Museumsufer wurde 1878 bezogen
The Städel Museum, officially the Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, is an art museum in Frankfurt, with one of the most important collections in Germany. The Städel Museum owns 2,700 paintings (of which 600 are displayed) and a collection of 100,000 drawings and prints as well as 600 sculptures. It has around 4,000 m² of display and a library of 100,000 books and 400 periodicals.
The Städel was honoured as “Museum of the Year 2012” by the German art critics association AICA in 2012. In the same year the museum recorded the highest attendance figures in its history, of 447,395 visitors
Q:Wikipedia
Frankfurt am Fest zum 3.Oktober
21 Sep 2016 |
|
|
|
Leierkasten-Mann
EZB-Neubau Osten von Frankfurt am Main
08 Nov 2014 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Erika+Manfred's latest photos with "Main" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter