Erika+Manfred's photos with the keyword: Schiffe
Der Zaun in Edinburgh
Die Bank und der Zaun auf Granville Island
Blick von Granville Island auf Vancouver
23 Aug 2022 |
|
|
|
Das war nicht bei Nacht, wir saßen beim Abendessen, die untergehende Sonne beleuchtete die Skyline von Vancouver.
Der Hafen in Bastia
09 Sep 2022 |
|
|
|
Monaco 1999
23 May 2021 |
|
|
|
Vielleicht erkennt man im TV heute die eine oder andere Veränderung
Hafen Hamburg
11 May 2017 |
|
|
|
Abendstimmung
07 May 2017 |
|
|
|
Der Zaun in Ostfriesland
14 Sep 2018 |
|
|
|
Der Museumshafen von Carolinensiel.
Carolinensiel ist ein Stadtteil von Wittmund im gleichnamigen Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Namensgeberin des 1730 gegründeten Sielortes und Fischerdorfes war die Gemahlin Sophie Caroline des Ortsgründers Georg Albrecht von Ostfriesland. Q:Wikipedia
So macht einkaufen Spass
16 Aug 2016 |
|
|
|
Lands End, Cornwall
27 Jun 2016 |
|
|
|
Land’s End (kornisch Penn an Wlas [KK]), in der Nähe von Penzance, Cornwall gelegen, ist eine Ortschaft und die gleichnamige Landzunge. Die Spitze der Landzunge ist der westlichste Punkt Englands auf der Hauptinsel Großbritanniens. Etwa 40 Kilometer südöstlich befindet sich auf der Halbinsel The Lizard der Lizard Point, der südlichste Punkt Großbritanniens, quasi in direkter Nachbarschaft. Die etwa 45 Kilometer südwestlich von Land's End gelegenen Scilly-Inseln sind der westlichste Punkt Englands. Bei klarem Wetter sind sie von der etwa 60 Meter hohen Klippe über dem Atlantik aus zu sehen. Weiterhin sichtbar ist der etwa zwei Kilometer südlich gelegene Longship Leuchtturm, der auf einer vorgelagerten, aus Quarzit und Serpentinit bestehenden Insel gelegen ist.
Land’s End ist wegen der geographischen Lage oftmals Ausgangspunkt von Wanderungen (auf dem South West Coast Path), Fahrradtouren, Reisen und Rallyes quer durch Großbritannien, zum Beispiel mit Oldtimern.[1] Die Gegenstücke dazu sind John o’ Groats, der (angeblich) nördlichste Punkt auf der Hauptinsel Großbritanniens, und Lowestoft, der östlichste Punkt auf der Hauptinsel Großbritanniens. Große Entfernungen werden in Großbritannien oft mit der Metapher „von Land’s End bis John o’ Groats“ beschrieben.
Der Legende nach soll das versunkene Land Lyonesse zwischen Land’s End und den Scilly-Inseln gelegen haben.
Land’s End befindet sich heute in Privatbesitz. Dort befinden sich ein touristisch ausgerichteter Themenpark mit einem Hotel, Läden und unter anderem einigen Schiffen wie dem Fischkutter Confide (PZ-741) und dem RNLI-Seenotrettungskreuzer RNLB James & Catherine Macfarlane, die besichtigt werden können. In direkter Nähe liegt der Flughafen Land’s End.
Vor und in den Klippen befindet sich aufgrund der exponierten Lage ein Schiffsfriedhof. Das Wrack des im Jahre 2003 gestrandeten Frachters RMS Mülheim mit Heimathafen Duisburg liegt wenige hundert Meter nördlich der Spitze, viele weitere gesunkene Schiffe liegen in direkter Nähe unberührt unter der Wasseroberfläche und ziehen Taucher an.
Land's End (Cornish: Penn an Wlas or Pedn an Wlas) is a headland and holiday complex in western Cornwall, England. It is the most westerly point of mainland Cornwall and England, is within the Penwith peninsula and is about eight miles (13 km) west-south-west of Penzance at the western end of the A30 road.
The actual Land’s End or Peal Point, is a modest headland compared with nearby headlands such as Pedn-men-dhu overlooking Sennen Cove and Pordenack, to the south. The present hotel and tourist complex is at Carn Kez, 200 m south of the actual Land’s End. Land's End has a particular resonance because it is often used to suggest distance. Land's End to John o' Groats in Scotland is a distance of 838 miles (1,349 km) by road and this Land's End to John o' Groats distance is often used to define charitable events such as end-to-end walks and races in the UK. Land's End to the northernmost point of England is a distance of 556 miles (895 km) by road. Q:Wikipedia
Alles Ebbe
29 Jun 2016 |
|
|
|
Penzance [pɛnˈzæns] (kornisch Pennsans [KK], Pensans [UCR]) ist eine Stadt im ehemaligen District Penwith der Grafschaft Cornwall in England und liegt an der Mounts Bay, einer Meeresbucht des Atlantiks am Eingang des Ärmelkanals, in der auch der St. Michael’s Mount zu finden ist. Die Stadt hat 21.200 Einwohner (Stand: 2011) und war bis 2009 Verwaltungssitz des damaligen Districts Penwith. Penzance und Umgebung sind stark durch den Tourismus geprägt.
Penzance (/pɛnˈzæns/; Cornish: Pennsans)[1] is a town, civil parish and port in Cornwall, in England, United Kingdom. It is well known for being the most westerly major town in Cornwall[2] and is approximately 75 miles (121 km) west of Plymouth and 300 miles (480 km) west-southwest of London. Situated in the shelter of Mount's Bay, the town faces south-east onto the English Channel, is bordered to the west by the fishing port of Newlyn, to the north by the civil parish of Madron and to the east by the civil parish of Ludgvan.
The civil parish includes the town of Newlyn and the villages of Mousehole, Paul, Gulval and Heamoor. Q: Wikipedia
Der Zaun im Stanley Park, Vancouver
Der Zaun in Vancouver Downtown
07 Jul 2016 |
|
|
|
HFF - Happy Fence Friday to all of you
PIP: aufgenommen vom Schiff
Man sieht es an den Balkonen: Das sind alles Wohnhäuser!
Canada Place und Convention Centre
27 Jul 2016 |
|
|
|
Canada Place ist ein markantes Gebäude im Zentrum der kanadischen Stadt Vancouver, am Ufer des Burrard Inlet. Es beherbergt das Messe- und Kongresszentrum Vancouver Convention & Exhibition Centre, das Pan Pacific Hotel und das weltweit erste IMAX-Kino. Darüber hinaus ist es Anlegestelle der meisten ab Vancouver verkehrenden Kreuzfahrtschiffe.
Erbaut vom Architekten Eberhard Zeidler als kanadischer Pavillon der Expo 86, war Canada Place der einzige Teil dieser Weltausstellung, der sich nicht auf dem Ausstellungsgelände am Nordufer des False Creek befand.
Canada Place is a building situated on the Burrard Inlet waterfront of Vancouver, British Columbia. It is the home of the Vancouver Convention Centre, the Pan Pacific Vancouver Hotel, Vancouver's World Trade Centre, and FlyOver Canada (a virtual flight ride which replaced the world's first permanent IMAX 3D theatre and which ceased operation on October 1, 2009). The building's exterior is covered by fabric roofs resembling sails. It is also the main cruise ship terminal for the region, where most of Vancouver's famous cruises to Alaska originate. The building was designed by architects Zeidler Roberts Partnership in joint venture with Musson Cattell Mackey Partnership and DA Architects + Planners.
Canada Place can be reached via the SkyTrain line at the nearby Waterfront Station terminus or via West Cordova Street in Vancouver. The white sails of the building have made it a prominent landmark for the city, as well as drawing comparisons to the Sydney Opera House in Sydney, Australia and the Denver International Airport in Denver, Colorado.[citation needed]
The structure was expanded in 2001 to accommodate another cruise ship berth and in 2009/10, for the 2010 Winter Olympics, Canada Place served as the Main Press Centre. Q:Wikipedia
Der Zaun in Vancouver
26 May 2016 |
|
|
|
Vancouver, Bayshore West Marina
Calvi, die Zitadelle am Hafen
21 Dec 2015 |
|
|
|
Calvi liegt 95 km von Bastia und 24 km von L’Île-Rousse entfernt am Golf von Calvi. Die Stadt besteht aus der Unterstadt, in der das Rathaus, der Marktplatz und der bedeutende Yacht- und Fährhafen liegen, und der Oberstadt, die vom Gouverneurspalast und der Zitadelle dominiert wird.
Auf Korsika gibt es sieben Häfen, die von Transportschiffen oder Fähren von der französischen (Marseille, Toulon, Nizza) oder italienischen (Savona, Genua, La Spezia, Livorno, Piombino) Küste sowie aus Sardinien (Santa Teresa di Gallura, Porto Torres, Palau) angefahren werden. Diese sind L’Île-Rousse, Calvi, Propriano, Ajaccio, Bonifacio, Bastia und Porto-Vecchio.. Calvi ist Hauptort der Balagne. Der Sage nach, wurde in der genuesischen Festung der spätere Entdecker Amerikas, Christoph Columbus, geboren. Das genuesische Festland erklärt sich ebenfalls als Geburtsort. Die Bürger Calvis haben einen Gedenkstein mit ihrer Ansicht aufgestellt.
Calvi (French: [kal.vi]) is a commune in the Haute-Corse department of France on the island of Corsica.
It is the seat of the Canton of Calvi, which contains Calvi and one other commune, Lumio. Calvi is also the capital of the Arrondissement of Calvi, which contains, besides the Canton of Calvi, three other cantons: L'Île-Rousse, Belgodère, and Calenzana.
The 2nd Foreign Parachute Regiment (2ème REP) of the French Foreign Legion is based in the citadel of Calvi. Calvi is located on the northwest coast of the island of Corsica, 95 km (59 mi) from Bastia and 24 km (15 mi) from L'Île-Rousse. It is the fifth-largest commune in Corsica; however, the arrondissement is the smallest.
According to legend, Christopher Columbus supposedly came from Calvi, which at the time was part of the Genoese Empire. Because the often subversive elements of the island gave its inhabitants a bad reputation, he would have been expected to mask his exact birthplace. Quelle: Wikipedia
Calvi, der Hafen und die Stadt
21 Dec 2015 |
|
|
|
Calvi liegt 95 km von Bastia und 24 km von L’Île-Rousse entfernt am Golf von Calvi. Die Stadt besteht aus der Unterstadt, in der das Rathaus, der Marktplatz und der bedeutende Yacht- und Fährhafen liegen, und der Oberstadt, die vom Gouverneurspalast und der Zitadelle dominiert wird.
Auf Korsika gibt es sieben Häfen, die von Transportschiffen oder Fähren von der französischen (Marseille, Toulon, Nizza) oder italienischen (Savona, Genua, La Spezia, Livorno, Piombino) Küste sowie aus Sardinien (Santa Teresa di Gallura, Porto Torres, Palau) angefahren werden. Diese sind L’Île-Rousse, Calvi, Propriano, Ajaccio, Bonifacio, Bastia und Porto-Vecchio.. Calvi ist Hauptort der Balagne. Der Sage nach, wurde in der genuesischen Festung der spätere Entdecker Amerikas, Christoph Columbus, geboren. Das genuesische Festland erklärt sich ebenfalls als Geburtsort. Die Bürger Calvis haben einen Gedenkstein mit ihrer Ansicht aufgestellt.
Calvi (French: [kal.vi]) is a commune in the Haute-Corse department of France on the island of Corsica.
It is the seat of the Canton of Calvi, which contains Calvi and one other commune, Lumio. Calvi is also the capital of the Arrondissement of Calvi, which contains, besides the Canton of Calvi, three other cantons: L'Île-Rousse, Belgodère, and Calenzana.
The 2nd Foreign Parachute Regiment (2ème REP) of the French Foreign Legion is based in the citadel of Calvi. Calvi is located on the northwest coast of the island of Corsica, 95 km (59 mi) from Bastia and 24 km (15 mi) from L'Île-Rousse. It is the fifth-largest commune in Corsica; however, the arrondissement is the smallest.
According to legend, Christopher Columbus supposedly came from Calvi, which at the time was part of the Genoese Empire. Because the often subversive elements of the island gave its inhabitants a bad reputation, he would have been expected to mask his exact birthplace. Quelle: Wikipedia
Jump to top
RSS feed- Erika+Manfred's latest photos with "Schiffe" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter