Erika+Manfred's photos with the keyword: Wein

Die Tür in Rothenburg o.d.T.

Der Zaun in Jerez de Frontiera, Sherrykeller

08 Jan 2020 32 31 254
Sherry-Raritäten bei Tio Pepe

Herbst-Spaziergang in den Weinbergen

Ein Hauch von Herbst

12 Oct 2020 17 14 181
MM2.0 - Etwas von unserem Weinstock vor dem Haus, die Trauben haben wir gestern geerntet, gibt wieder Rotwein.

Alles was mit Wein zu tun hat - Vinometer

20 Apr 2020 21 18 206
VINOMETER. Zur annähernden ( + - 1%Vol.) Bestimmung des Alkoholgehaltes in vergorenen Weinen und weinähnlichen Getränken mit geringem Restzuckergehalt -ausgedrückt in Volumenprozent. Wir haben zwei Weinstöcke am Eingang mit roten Trauben. Daraus wird jedes Jahr Wein gemacht. Den Korkenzieher (für Linkshänder) findet Ihr im PiP

Schloßpark Sanssouci

06 Sep 2018 5 4 254
Die berühmte Gartenansicht von Sanssouci entstand nach der Entscheidung Friedrichs des Großen, am Südhang des Bornstedter Höhenzugs einen terrassierten Weinberg anzulegen. Vormals standen auf der Anhöhe Eichen. Zu Zeiten des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. wurden die Bäume gefällt und beim Ausbau der Stadt Potsdam für die Befestigung des sumpfigen Bodens verwendet. Nachdem Friedrich Wilhelm I. 1714 den bisherigen Lustgarten am Potsdamer Stadtschloss zu einem Exerzierplatz hatte umbauen lassen, ließ er als Ersatz 1715 nordwestlich des Brandenburger Tors, auf einem Gelände, das bisher von Potsdamer Bürgern als Gartenfläche genutzt worden war, den Marlygarten als Lust- und Küchengarten anlegen und mit einem Lusthaus aus Fachwerk versehen. In diesem Zusammenhang wurden am Abhang des ansonsten kahlen Bornstedter Mühlenbergs bereits erste Weinpflanzungen gesetzt. In diesem Zustand kannte Friedrich II. aus seiner Kronprinzenzeit das Areal. Am 10. August 1744 gab Friedrich II. Order, den „Wüsten Berg“ durch die Anlage von Weinterrassen zu kultivieren. Unter Leitung des Architekten Friedrich Wilhelm Diterichs wurde der Südhang in sechs breite Terrassen gegliedert mit zur Mitte hin bogenförmig nach innen schwingenden Mauern, um eine größtmögliche Ausnutzung der Sonnenstrahlung zu erreichen. An den Wänden der Stützmauern wechseln gerade Flächen, an denen Spaliere mit heimischen Obst- und Weinsorten empor rankten, mit 168 verglasten Nischen, in denen ausländische Sorten wuchsen. Die einzelnen Terrassenpartien waren oberhalb der Mauern durch Rasenstreifen begrenzt und mit Spalierobst bepflanzt. Zwischen 96 Taxuspyramiden standen im Sommerhalbjahr 84 Orangenbäume in Kübeln. Mit den gärtnerischen Arbeiten war Philipp Friedrich Krutisch betraut. In der Mittelachse führten 120 (heute 132) Stufen den Hang hinauf, entsprechend den Terrassen sechsmal unterteilt und zu beiden Seiten des Hanges je eine Auffahrtrampe. Die Arbeiten an den Weinbergterrassen waren 1746 weitgehend fertig gestellt. Q:Wikipedia

Weinberge im Okanangan Valley, BC, Canada - PIP

12 Jul 2016 6 10 551
PIP - Die Winzer dort haben noch recht bescheidene Anwesen Okanagan Lake ist ein langer, schmaler Binnensee in der kanadischen Provinz British Columbia. Der rund 135 km lange und 4-5 km breite See mit einer Oberfläche von 351 km² schlängelt sich im südlichen Teil von British Columbia durch das Okanagan-Becken und geht rund 55 km vor der Grenze zum US-Bundesstaat Washington in den gleichnamigen Fluss über. Die größte Stadt am Ufer des Sees ist mit 117.312 Einwohnern Kelowna, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte, als zahlreiche Europäer das Tal besiedelten. Die Bewohner entlang des Sees, darunter viele deutschstämmige Kanadier, leben insbesondere vom Fremdenverkehr, sowie von der Land- und Forstwirtschaft. Insbesondere in Kelowna entwickelte sich zudem ein ertragreiches Dienstleistungsgewerbe. Die Gegend ist innerhalb von Kanada insbesondere für den Anbau von Obst und Wein bekannt. Der Legende nach lebt im Okanagansee das Seeungeheuer Ogopogo. Okanagan Lake is a large, deep lake in the Okanagan Valley of British Columbia, Canada. The lake is 135 km long, between 4 and 5 km wide, and has a surface area of 348 km². Okanagan Lake is called a fjord lake as it has been carved out by repeated glaciations. Although the lake contains numerous lacustrine terraces, it is not uncommon for the lake to be 100m deep only 10m offshore. Major inflows include Mission, Vernon, Trout, Penticton, Equesis, Kelowna, Peachland and Powers Creeks.[7] The lake is drained by the Okanagan River, which exits the lake's south end via a canal through the city of Penticton to Skaha Lake, whence the river continues southwards into the rest of the South Okanagan and through Okanogan County, Washington to its confluence with the Columbia. The lake's maximum depth is 232 metres near Grant Island (Nahun Weenox). There is one other island known as Rattlesnake Island, much farther south by Squally Point. Some areas of the lake have up to 750 metres of glacial and post-glacial sediment fill which were deposited during the Pleistocene Epoch. Notable features of the Okanagan Valley include terraces which were formed due to the periodic lowering of the lake's predecessor, glacial Lake Penticton. These terraces are now used extensively for agriculture such as fruit cultivation. Q:Wikipedia

Chateau Yaldara, Barossa Valley

25 Nov 2015 1 2 379
Tag 58 - 17.10.2013 - The winery was founded by the Hermann Thumm in 1947 after he emigrated to Australia from Europe in 1946. The site chosen for the winery was on the banks of the North Para River at an old flour mill dating back to 1867. The winery was named "Yaldara" after the local aboriginal word meaning "sparkling".