jeybee68's photos with the keyword: zz0604
Heilbronn - Bollwerksturm
11 Apr 2015 |
|
Von der einst mächtigen Stadtmauer zeugen heute noch zwei Türme: Der Götzenturm, 1392 erbaut, war der südwestliche Eckpfeiler; der Bollwerksturm befestigte die Nordwestecke. 1519 saß Götz von Berlichingen, württembergischer Amtmann in Möckmühl, eine Nacht lang als Gefangener des Schwäbischen Bundes im Bollwerksturm. Den Namen „Bollwerksturm“ erhielt Heilbronns eigentlicher „Götzenturm“, als die Schweden und die Franzosen im Dreißigjährigen Krieg den unmittelbaren Bereich um den Turm zu einem starken Bollwerk ausbauten.
"Gegen das Vergessen"
08 Jun 2015 |
|
|
|
"Mahnmal für die Jahre 1940 deportierten Königsbacher Juden
Am 22. und 23.10.1940 wurden nicht nur Juden aus Baden, sondern auch aus der Pfalz und dem Saarland in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert (Wagner-Bürckel-Aktion).
Viele überlebten das Lager in den Pyrenäen nicht oder wurden nach Auschwitz deportiert und dort umgebracht.
Die Königsbacher Juden wurden, dem Deportationsbefehl des badischen Gauleiters Robert Wagner folgend, am frühen Morgen des 22.10.1940 aus ihren Wohnungen geholt und abtransportiert. Teilnahmslos oder ohnmächtig nahm die Dorfgemeinschaft die Deportation der noch verbliebenen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger hin.
Dieses Mahnmal ist ein Teil eines zentralen Jugendmahnmals in Neckarzimmern, das junge Menschen aufruft, sich der Verschleppten und Ermordeten zu erinnern und eigene Formen des Gedenkens zu entwickeln. Ein identisches Memorial steht in Neckarzimmern."
(Text einer Hinweistafel)
Jump to top
RSS feed- jeybee68's latest photos with "zz0604" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter