jeybee68's photos with the keyword: zz0819

Cannobio - Via Amore

Straße der Liebe / Street of Love

17 Sep 2016 3 9 552
Cannobio - Via Amore

Via D. Uccelli und der Glockenturm der Stiftskirch…

Bunter Dachgarten

Lago Maggiore

Cannobio - Via Francesco Magistris mit Wallfahrtsk…

02 Oct 2016 1 2 296
Die Wallfahrtskirche Santuario della Santissima Pietà steht in unmittelbarer Nähe von Cannobios malerischer Uferpromenade. Sie wurde gegen 1578 auf Wunsch des Heiligen Carlo Borromeo auf einem kleinen Vorgängerkirchlein errichtet. Dieses wiederum befand sich an der Stelle einer bescheidenen Wirtschaft, in der sich zwischen dem 08. Januar und dem 27. Februar 1522 das Wunder der Santa Costa ereignet haben soll. Laut Legende tropften aus einem Gemälde vom Leichnam Jesu Blut und Tränen, während aus dem abgebildeten Brustkorb eine menschliche Rippe ragte. Das kleine Bild sowie einige blutgetränkte Tücher von Zeitzeugen befinden sich heute in einer Nische des Hauptaltars der Wallfahrtskirche. Die Heilige Rippe wird dagegen in einem Reliquienschrein in der Kirche San Vittore aufbewahrt. Die einschiffige Wallfahrtskirche Santissima Pietà mit rechteckiger Apsis und elegantem Tiburio ist reich an Dekorationen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, darunter Stuckmalereien und mehrfarbige Marmore. Ihr wertvollstes Kunstwerk ist das Ölgemälde des Hauptaltars – es stellt den Anstieg zum Kalvarienberg dar und wurde um das Jahr 1540 von Gaudenzio Ferrari erschaffen. (Quelle: www.derlagomaggiore.de/de_DE/28122,Poi.html )

Benser Tief

04 Oct 2020 3 211
Das Benser Tief ist ein weit in das Binnenland führender Sielzug, der im ostfriesischen Küstenort Bensersiel in die Nordsee mündet und die südlich gelegenen Marschen entwässert. Die durchschnittliche Breite im Mündungsbereich des Benser Tiefs beträgt 15 bis 25 Meter. Die Länge des Benser Tiefs beträgt rund 13 Kilometer. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Benser_Tief )

Spiekeroog IV [PiP]

18 Sep 2021 5 2 172
Die Spiekeroog IV wurde unter der Baunummer 1452 als Pellworm I von der Husumer Schiffswerft in Husum gebaut und am 20. Februar 1979 auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte im April 1979, Anfang Mai wurde das Schiff an die Neue Pellwormer Dampfschiffahrtsgesellschaft abgeliefert. Bis 1996 fuhr es auf der Strecke zwischen Pellworm und Strucklahnungshörn/Nordstrand. Danach wurde es an Sven Paulsen, Altwarp, verkauft und fuhr bis 2004 unter dem Namen Adler Pomerania auf der Strecke zwischen Altwarp (Mecklenburg-Vorpommern) und Nowe Warpno (Polen). Am 18. August 2009 wurde das Schiff an die Nordseebad Spiekeroog GmbH verkauft und anschließend auf der HDR-Werft in Husum umgebaut. Am 1. Januar 2010 wurde es auf den heutigen Namen umbenannt und am 9. März mit diesem Namen in das Seeschiffsregister eingetragen. Nach der Überführungsfahrt traf das Schiff am 12. März in Neuharlingersiel ein. Am 31. März 2010 wurde das Schiff während einer kleinen Feier auf Spiekeroog getauft. Seit dem 1. April 2010 wird es zwischen Neuharlingersiel und Spiekeroog eingesetzt und ergänzt die Flotte aus Spiekeroog I und Spiekeroog II. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Spiekeroog_IV )

Kutter

15 Nov 2021 9 4 201
Neuharlingersiel