jeybee68's photos with the keyword: zz0614

Torfmoose ➁

24 Jun 2019 3 239
Ein wiedervernässter Torfstich im Pietzmoor. - Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.

Torfmoose ➀

24 Jun 2019 4 284
Ein wiedervernässter Torfstich im Pietzmoor. - Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.

Pietzmoor ➂

24 Jun 2019 5 250
Ein wiedervernässter Torfstich im Pietzmoor. - Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.

Pietzmoor ➁

24 Jun 2019 5 2 254
Ein wiedervernässter Torfstich im Pietzmoor. - Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.

Scheidenwollgras im Hochmoor

24 Jun 2019 4 2 235
Pietzmoor bei Schneverdingen

Pietzmoor ➀

24 Jun 2019 6 2 375
Ein wiedervernässter Torfstich im Pietzmoor. - Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.

Ehemaliger Torfstich

27 Jun 2019 5 2 312
Ein wiedervernässter Torfstich im Pietzmoor. - Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.

Holzsteg

27 Jun 2019 2 2 341
Durch das Pietzmoor führt ein 4,5 km langer Wanderrundweg. Man benötigt etwa 1,5 bis 2 h dafür.

Hochmoor

27 Jun 2019 11 6 353
Pietzmoor bei Schneverdingen

Baumskelett

01 Jul 2019 5 6 409
Pietzmoor bei Schneverdingen

Scheidenwollgras [Eriophorum vaginatum]

01 Jul 2019 7 6 300
Im Frühjahr stechen die zahlreichen weißen Tupfer über der Moofläche besonders ins Auge. Es sind die Fruchtstände des Scheidenwollgrases, eine Ansammlung einzelner Früchte, die wie weiße Wattebäusche aussehen. Aus einer Vielzahl von gelben staubigen Blüten des Scheidenwollgrases entwickelt sich der weiße, weiche Fruchtstabd - fälschlicherweise oft als "Wollgrasblüte" bezeichnet. Quelle: Infotafel im Pietzmoor

vergessen... / forgotten...