jeybee68's photos with the keyword: town halls

Rathaus Landshut

27 Aug 2022 10 2 161
Das stattliche Flügel-Bauwerk in Sichtweite der Martinskirche entstand durch die Zusammenlegung und Umgestaltung von drei ursprünglich einzelnen gotischen Häusern. Im Jahr 1380 erwarb die Stadt das mittlere Haus, 1452 und 1503 kamen die Erweiterungsbauten dazu. 1570/71 erfolgte ein Umbau des Nord-Flügels, wovon sich ein Eck-Erker erhalten hat. In den Jahren 1860/61 wurde das Rathaus von Leonhard Schmidtner nach dem Vorbild des Frankfurter Römers in die heutige Form gebracht. Von 1876 bis 1880 besorgte Georg von Hauberrisser den neugotischen Rathausprunksaal. 1880 bis 1882 kamen die Wandgemälde dazu, die darauf zurückgehen, dass bei der Landshuter Fürstenhochzeit ein Teil des Baus als Tanzsaal hergerichtet worden war und hier der Tanz der Brautleute stattfand. Die Gemälde der in München ansässigen Maler Ludwig von Löfftz, Rudolf Seitz, August Spieß (1841–1923) und Konrad Weigand (1842–1897) zeigen eine historisierende Darstellung des spätmittelalterlichen Hochzeitszuges des Jahres 1475. [...] Kurz nach Fertigstellung der Bilder im Landshuter Rathausfestsaal wurde beschlossen, das dargestellte Ereignis als wiederkehrendes historisches Festspiel aufzuführen. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_(Landshut) )

Kleine Alster

14 Jun 2022 2 202
Die Kleine Alster in der Hamburger Innenstadt ist heute nur noch ein knapp 200 Meter langer und etwa 40 m breiter Abschnitt des Flusses, der die Binnenalster mit dem Alsterfleet verbindet. An dieser Stelle wird die Alster durch die Rathausschleuse gestaut. Die Kleine Alster wird begrenzt: - von den Alsterarkaden an der nordwestlichen Seite (Hamburg-Neustadt), - dem Reesendamm am gegenüberliegenden Ufer (Hamburg-Altstadt), wo eine breite Treppe hinunter zu einer Uferpromenade mit Anlegemöglichkeit für Boote führt, - von der Reesendammbrücke zur Binnenalster hin, - von der Schleusenbrücke mit der darunter angelegten Rathausschleuse zum Alsterfleet hin. [...] Die Kleine Alster bildet zusammen mit dem Rathausmarkt und dem Rathaus ein städtebauliches Ensemble, das sich an den Markusplatz in Venedig anlehnt und allgemein als besonders gelungen angesehen wird. Es wurde nach dem Großen Brand von 1842 von dem Architekten Alexis de Chateauneuf gestaltet, der auch die Alsterarkaden und die damalige Schleusenbrücke entwarf. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Alster#Kleine_Alster )

Hamburger Rathaus - Blick von der ''Kleine Johanne…

14 Jun 2022 10 6 268
Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Bürgerschaft (Parlament) und des Senats (Landesregierung) der Freien und Hansestadt Hamburg. Das architektonisch prachtvolle Gebäude an der Binnenalster wurde zwischen den Jahren 1886 und 1897 durch verschiedene Baumeister im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 112 Metern und ist damit eine markante Landmarke im Hamburger Stadtbild. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Rathaus )

Waldbronn-Reichenbach

13 Jan 2022 3 197
Das Alte Rathaus Reichenbach (heute Polizei Albtal) und im Hintergrund die kath. Kirche St. Wendelin.

Halseisen

08 Jan 2022 5 4 170
Dieses Halseisen befestigt an einer Säule des Alten Rathauses von Königsbach (Enzkreis) diente in der frühen Neuzeit als Pranger.

Altes Rathaus Kochendorf

18 Jul 2021 4 2 171
Das alte Rathaus von Kochendorf wurde in Fachwerkbauweise 1597 erbaut und erhielt seine heutige Gestalt durch die Renovierung von 1890. Das Gebäude war im Erdgeschoss ursprünglich eine halb offene Markthalle, die heutigen Lagerräume im Erdgeschoss wurden erst später geschaffen. In seiner langen Geschichte war das Gebäude einst Kanzleisitz des Ritterkantons Odenwald, dessen Wappen heute noch die Giebelseite ziert, später auch Polizeistation. Das Alte Rathaus wurde 2017/2018 komplett saniert. (Quelle: www.stimme.de/themenwelten/lokales/altes-rathaus-kochendorf-fuehrung-geschichte-fachwerkhaus-erni-riexinger-81768 )

Waren (Müritz) - Neues Rathaus

Schömberg - Rathaus

30 Jul 2020 6 6 294
Im Jahr 1925 wurde der Grundstein für das Rathaus in der Lindenstraße gelegt. Es sollte das alte Rathaus in der Talstraße ablösen. Im Rathaus war sowohl Amtswohnung für den Bürgermeister, Polizeiposten und Notariat untergebracht. Das führte zu immer größerem Raummangel. Deshalb wurden für das Notariat 1967 eigene Räume außerhalb geschaffen. Die Amtswohnung wurde 1971 zuletzt von Bürgermeister Brenner aufgegeben. Durch die Verwaltungsreform 1975 und die Schaffung der Gemeinde Schömberg wurde noch mehr Platz benötigt. Ein Erweiterungsbau wurde aber erst 1991 fertiggestellt. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schömberg_(Landkreis_Calw)#Rathaus )

München - Weinstraße / Neues Rathaus

Lindau - Detailansicht des alten Rathauses

Hamburger Rathaus

26 Jan 2018 7 6 505
Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Bürgerschaft (Parlament) und des Senats (Landesregierung) der Freien und Hansestadt Hamburg. Das architektonisch prachtvolle Gebäude an der Binnenalster wurde zwischen den Jahren 1886 und 1897 durch verschiedene Baumeister im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 112 Metern und ist damit eine markante Landmarke im Hamburger Stadtbild. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Rathaus )

Lüneburger Rathaus zum Advent

Stebbach - Altes Rathaus [PiP]

07 Dec 2017 4 6 535
Das Alte Rathaus in Stebbach, einem Ortsteil der Gemeinde Gemmingen im Landkreis Heilbronn, wurde 1755 errichtet. Das Gebäude besteht aus einem hohen massiven Erdgeschoss, einem Fachwerkstock und zwei Dachstöcken. Der Giebel ist nahezu unverändert erhalten. Über dem barocken Portal aus Sandstein an der Giebelseite befindet sich über dem Türsturz eine Inschrift: „Anno 1755 ist dieß Rathaus erbaut. zu der Zeit ist Schultheiß gewesen Johann Jacob Lörtz. die gemein ist zu 60 Burger gestanden“.

Comune di Cannobio (VB) / Rathaus von Cannobio

02 Oct 2016 296
(VB) = Provinz Verbano-Cusio-Ossola

Neues Rathaus Biberach

24 Feb 2016 4 6 1226
In den Arkaden des Neuen Rathauses von 1503 hatten die Krämer und Bäcker ihre Verkaufsstände, während in den oberen Stuben Amtsräume und die Schaustube der Weber lagen, in der die Güteklasse des gewobenen Barchents festgestellt wurde. Das Neue Rathaus musste beim Bau auf 1.800 Eichenpfähle gestellt werden, weil der Untergrund durch den hohen Grundwasserstand morastig war. Inzwischen sind in beiden Rathäusern Teile der Stadtverwaltung untergebracht und mit einem Zwischenbau aus Glas verbunden. (Quelle: tourismus.biberach-riss.de/Biberach-erleben/Sehenswertes-Biberach/Altes-und-Neues-Rathaus )

Altes Rathaus Biberach

24 Feb 2016 1 609
Das alemannische Fachwerk ist typisch für das Alte Rathaus, das aus dem Jahre 1432 stammt. Das ehemals offene Erdgeschoss diente den Metzgern als Verkaufshalle. In den oberen Räumen befanden sich der Ratssaal und die Amtsstuben. (Quelle: tourismus.biberach-riss.de/Biberach-erleben/Sehenswertes-Biberach/Altes-und-Neues-Rathaus )

Weihnachtsmarkt am Ettlinger Rathaus

Esens - Marktplatz mit Rathaus [PiP]


22 items in total