jeybee68's photos with the keyword: Heilbronn

Öffentlicher Bücherschrank (BOKX)

Heilbronn - Deutschhofstraße

Platz am Bollwerksturm

versteckt

16 Mar 2021 2 4 162
Hafenmarktturm in Heilbronn

Neckarbrücke

12 Jun 2020 7 6 216
Die Rangierlok 363 110-8 der Deutschen Bahn auf der Neckarbrücke in Heilbronn.

Männertraum / Men's dream

13 Apr 2019 2 9 496
Lamborghini Huracán (since 2014)

Audi R8 V10 Spyder (2016 - 2018) [PIP]

Happy New Year 2019 / Frohes Neues Neujahr 2019

01 Jan 2019 3 4 261
Neujahrs-Feuerwerk über Heilbronn

Heilbronn - Hafenmarktturm

20 May 2018 2 272
Der Hafenmarktturm in der Sülmer Straße geht zurück auf den Turm einer vermutlich 1290 erbauten Marienkirche des seit 1272 in Heilbronn nachgewiesenen Franziskanerklosters am Hafenmarkt. Der Konvent wurde 1544 aufgehoben, worauf man das Klostergebäude zur Schule (heute Theodor-Heuss-Gymnasium) umwidmete und die Klosterkirche zur evangelischen Kirche. Diese zerstörten 1688 im Pfälzischen Erbfolgekrieg die Franzosen. Den Turm erbaute bis 1727 Baurat Johann Philipp Meyer von neuem, für den Wiederaufbau der gesamten Kirche konnten nicht die nötigen Mittel beschafft werden. Um 1800 diente der Hafenmarktturm dann als Schrotkugelfabrik. In seinem Sockelbereich richtete man 1926 bis 1936 das Ehrenmal für die Toten des Ersten Weltkriegs ein. Im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auf der Turmspitze ein Vogel Phönix (Entwurf von Heinrich Röhm 1951) angebracht, im Sockelbereich mit dem Ehrenmal für die Toten des Ersten Weltkriegs schuf man 1963 einen Durchgang. Im Sommer 2011 werden der Turmhelm saniert und das Glockenspiel wieder instand gesetzt. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_Heilbronner_Bauwerke#Hafenmarktturm )

Heilbronn - Heinrich-Fries-Haus

11 Mar 2018 4 6 680
Haus der katholischen Kirche Heilbronn. Im September 2007 fertig gestellt und benannt nach dem 1988 verstorbenen Theologen Heinrich Fries, der als der größte katholische Ökumeniker des vergangenen 20. Jahrhunderts gilt, führt der Neubau erstmals die katholischen kirchlichen Dienste und Einrichtungen unter einem Dach zusammen. Bis dahin lagen sie über das gesamte Stadtgebiet von Heilbronn zerstreut. In seiner Kubatur fügt sich das auf einem Brachgrundstück errichtete Heinrich-Fries-Haus – auch Haus der Kirche genannt – in die Häuserreihen der Bahnhofstraße und der Olgastraße ein; in seiner Höhenentwicklung berücksichtigt es die Fassaden der Nachbarhäuser. Zugleich differenziert es sich durch seine äußere Erscheinung deutlich von der Umgebungsbebauung aus 80er Jahre-Architektur auf der einen und Villen-Architektur der Jahrhundertwende auf der anderen Seite. Auch wenn es sich in erster Linie um ein Verwaltungsgebäude handelt, das vorrangig funktionieren und der Ökonomie Rechnung tragen muss, so ist das Haus der Kirche ebenso ein Statement für die katholische Kirche, die Art und Weise, wie sie sich darstellt in einer Zeit, in der Kirchen aus dem Stadtraum verschwinden, während Moscheen gebaut werden. Als Einrichtung für die Kirche trägt das Haus eine Art Talar, der sich nach außen als Fassade aus dunklen Naturschieferplatten präsentiert, während er im Inneren in strahlendem Weiß erscheint. Weinrote Sonnenschutz-Markisen stehen in wirkungsvollem Kontrast zum handwerklich anmutenden dunklen Schiefer und verstärken den Auftritt des Hauses in der Stadt. Ebenso das als Baukörper dominant ausgebildete Treppenhaus mit seinen signifikanten Bullaugen. Es akzentuiert das Gebäude und verleiht ihm Wiedererkennbarkeit. [...] Andrea Rayhrer, Stuttgart (Quelle: https://www.dbz.de/artikel/dbz_Eine_Fassade_die_sich_nicht_kompromisslos_oeffnet_Heinrich-Fries-Haus_27001.html )

HFF!

26 Oct 2017 10 26 410
Am Neckar in Heilbronn

Das Rohr im Park

Am Anfang war das Wort

29 May 2017 2 4 317
Luther 2017 - 500 Jahre Reformation

Heilbronn - Bahnhofstraße 19-23

Nachwuchs / offspring

09 Apr 2017 2 2 381
Pfühlpark Heilbronn

Weißer Schwan / white swan

09 Apr 2017 10 12 579
Pfühlpark Heilbronn

Sonnengenuß

12 Mar 2017 6 14 350
Sonntag, Heilbronn, Neckar, Vorfrühling, Sonne, Entspannung.

27 items in total