Group: moments in move - Intentional Camera Movement


Bewegte Momente ....


oHo
By oHo
29 Jun 2013 - 552 visits- Permalink   |   Translate title into English

Die Gruppe "Bewegte Momente" wurde auf ipernity vor einiger Zeit von Sitara gegründet. Die Gruppe sammelt die Bilder, die -laut Gruppenbeschreibung- durch Bewegung hervorstechen, egal durch welche "Bewegung" ...


Ich habe dies für mich immer so interpretiert, daß die Idee bei diesen Bildern ist, während der Aufnahme die Kamera bewusst
zu bewegen.

Es gibt einen englischen Titel für diese Aufnahmetechnik - Intentional Camera Movement - der beschreibt dies ebenfalls sehr gut. Die Bilder sind hier aber auch als "Wischbilder" bekannt und es gibt weitere kreative Namensgebungen ;-)


Diese kurze Beschreibung der Aufnahmetechnik bedeutet somit
- eine Bewegung der Kamera während der Aufnahme ist bewusst durchgeführt, d.h. es sind keine unbeabsichtigt verwackelten Aufnahmen.
- die Kamera wird bewegt - und nicht z.B. nur das Objektiv während der Aufnahme gezoomt.
- die Bilder entstehen in der Kamera und nicht durch den geschickten Einsatz und die Kombination von Filtern in der Bildbearbeitung.

Diese Interpretationen kann man eng oder weit auslegen. Doch kommt man dabei auch schnell zu Grundsatzüberlegungen, was eine "bewusste Bewegung" bedeutet, welche Rolle der Zufall in der Fotografie spielt, ob Bildbearbeitung nicht schon in der Kamera stattfindet, wo Nachbearbeitung anfängt und aufhört, gehören die typischen "Mitzieher" bei Sportaufnahmen, bei denen ein Teil des Bildes ja scharf im Fokus bleibt, auch dazu, usw.

Das Ziel dieser Gruppe haben wir aber immer so verstanden - das der Spaß beim Entdecken der Bildergebnisse im Vordergrund steht - und keine limitierenden Einschränkungen zum Ausschluss führen.


Vielleicht schaffen wir es gemeinsam - in diese Gruppe wieder etwas mehr Leben zu bringen. Im letzten Jahr ist das Thema auf ipernity ein wenig eingeschlafen - doch es wäre schade wenn diese Art der Fotografie hier untergehen würde.


Bewusste Kamerabewegung ist eine alte Aufnahmetechnik in der Fotografie, die bis in die Anfänge der Bildaufzeichnung zurückgeht. Sie wurde schon sehr früh als Kunstform angewandt. Schaut man zurück so findet man, das viele Künstler mit "Techniken" experimentiert haben, die in Zeiten des Internet in den letzten Jahren manchmal einen großen Hype haben und bei dem sich oft auch Leute als "neue Erfinder/Entdecker" präsentieren. Doch schon Man Ray und Pablo Picasso haben zB Lightpainting durchgeführt bevor es Digitalkameras gab. Und bewusste Kamerabewegung bei der Aufnahme hat es schon früh im letzten Jahrhundert gegeben...

Für sich selbst neue Techniken zu entdecken ist eine wunderbare Sache und sie für sich weiterzuentwickeln - auch mit Anregungen durch die alten "Meister" oder gemeinsam mit Gleichgesinnten - macht Spaß. Fotografie ist ein weites Feld...

In der Zwischenzeit habe ich einige Referenzen gesammelt zu diesem Thema - sowohl historische als auch zeitgenössische - die ich gerne in weiteren Blogeinträgen zeigen möchte.

Wenn ihr auch welche habt - immer her damit und postet sie in die Diskussionen der Gruppe.

Aber was noch schöner wäre - probiert es einfach aus, habt Spaß daran und zeigt Eure eigenen Ergebnisse !!!

~töm~

You must be a member of this group to reply to this topic. (Join?)