Babyklappe
HFF und ein angenehmes Wochenende
Betrachter
Parkbank
Vorratsdatenspeicherung
Graufilter ;-)
Refugees welcome
Bauarbeiter-Dekolleté
Cafe Ziegenpeter
Wunder der Erde
Hochofenbesteigung
Tiger & Turtle
Tiger & Turtle mit Mars
Alder, ich zeig Dir was!
Das Summen genießen
wenn das Feuer erlischt
Die Natur kehrt zurück
Der Tag nach dem Menschen
Verteiler
Hoch hinaus
Verschlusssache
Der nächste Stern :-)
Loopingläufer
Gerste im Wind
Haltungsnote 1+
Schietwetter
Motivbeschaffer :-))
HFF und ein sonniges Wochenende
Apfelblüte
Leben auf der Straße
Wasserschloss zur Blauen Stunde
Fassaden
Blue Screen
Hamburger Jung
HFF und Frohe Pfingsten
St.Pauli
Wache Augen
Aufwärts
Abendtour Hamburg
Kopflos
Spiegelreflex
U-Bahnstation Überseequartier
U-Bahn fahrn
Stufen ins Licht
Endstation HafenCity Universität
1/13 • f/6.3 • 18.0 mm • ISO 1600 •
NIKON CORPORATION NIKON D7000
18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
546 visits
Höhenangst


Viele haben Probleme mit der Höhe. Den Anblick ins Treppenhaus des Alten Elbtunnels kennen einige nicht oder nur so.
PIP zeigt es entzerrt
Translate into English
PIP zeigt es entzerrt
Klimt, Rainer Blankermann, Buelipix, and 22 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Viele Grüße, Uwe
ich fand diesen Blick mehr als verwirrend.
VG, Uwe
Abgesehen von der Bearbeitung ist auch 1/13 Sek. aus der Hand eine tolle Haus-Nr.!!
Die Kamera ist natürlich nicht ganz frei, sondern an den Handlauf gezogen :-)!
Viele Grüße, Uwe
Sign-in to write a comment.