Fassade Sprinkenhof Hamburg
Speicherstadt Hamburg
Am Boden?
Sprinkenhof
Wer hat eigentlich das Wetter zu organiseren?
Immer nur Fotografieren?
Über Sieben Brücken
Alter Elbtunnel
Saxophonspieler
St.Pauli-Landungsbrücken
Kontorhaus Meßberghof
Wegweiser
Schwere Jungs
Kassel-Stadt an der Fulda
Alkohooligans
Hamburger Weihnachtsmann?
Hamburg- Perle des Nordens
Mein Lieblingsplatz
Spannend
Hildesheimer Dom
Zielspurt
Geschafft
Gleisdreieck
Orchideenausstellung
Welfenmausoleum
Born to be wild
Blütenzauber
Rock and Roll Train
Stolpersteine- Gegen das Vergessen
Farben der Saison
Stille
Am Berghölzchen in Hildesheim
Swiss Life
Baumallee
Jeder Anfang ist schwer
Komm herein
Harter Brocken
Kraftwerk Hannover Stöcken
Viên-Giác-Pagode
Weg ins Licht
Größenwahn :-)
Flaschentrennung
Osterfeuer
grüne Ansichten
Moosfarben
1/2500 • f/5.0 • 8.0 mm • ISO 320 •
NIKON CORPORATION NIKON D7000
8.0 mm f/3.5
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
643 visits
Chilehaus- Fotowalk Hamburg


Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert war. Der Bau stellt mit seinen 36.000 m² Bruttogeschossfläche bis zu zehn Stockwerken auf einer Grundfläche von 5.950 m² eines der ersten Hamburger Hochhäuser dar. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze nach Osten ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden.
Es steht als Bestandteil des Kontorhausviertels zusammen mit der angrenzenden älteren Speicherstadt auf der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Weltkulturerbe.
Nochmals meinen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung dieses Treffen mitgewirkt haben. Das sind bleibende Erinnerungen für mich, wieder viele neue Menschen kennen gelernt :-)!
Translate into English
Es steht als Bestandteil des Kontorhausviertels zusammen mit der angrenzenden älteren Speicherstadt auf der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Weltkulturerbe.
Nochmals meinen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung dieses Treffen mitgewirkt haben. Das sind bleibende Erinnerungen für mich, wieder viele neue Menschen kennen gelernt :-)!
appo-fam, m̌ ḫ, Uli F., Ruebenkraut and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Die Verzerrungen können aber auch anstrengend sein Gudrun, besonders wenn man was Richten will.
Herzlichen Dank, Gruß Uwe
Zum Glück entrichten die Kameras schon das meiste, da will ich auch kein Dukatenschitter sein. Bei den 8mm sieht das leider ganz anders aus, wie auf einer Großbaustelle :-))
Viele Grüße, Uwe
Sign-in to write a comment.