trester88

trester88 club

Posted: 01 Sep 2022


Taken: 01 Sep 2022

30 favorites     22 comments    150 visits

1/160 f/8.0 79.0 mm ISO 125

SONY ILCE-6400

E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

EXIF - See more details

See also...

Silence Silence



Keywords

Mein Garten
Dürre
Außergewöhnliche Dürre


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

150 visits


Außergewöhnliche Dürre (10 PiPs)

Außergewöhnliche Dürre (10 PiPs)
In meinem Garten.

Für gewöhnlich zeige ich in meinen Bildern die Schönheit meines Gartens (Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1238054). Heute zeige ich euch die Realität dieses trockenen Sommers!

Seit Anfang März hat es in meiner Region (Norddeutschland, Minden) kaum geregnet. Wir hatten seitdem vielleicht 10 Regentage, ansonsten viel Sonne und Hitze. Unsere Gegend wurde als Region mit "außergewöhnlicher Dürre" eingestuft. Das ist die höchste von fünf Dürrestufen! Seit 2018 hatten wir jetzt den vierten heißen und trockenen Sommer. Der Boden ist nicht nur oberflächlich, sondern auch in tieferen Schichten ausgetrocknet. Selbst meine Kastanie bekommt nicht mehr genug Wasser und lässt die Blätter frühzeitig abfallen. So wie auf diesem Bild sieht es normalerweise erst im Oktober aus! Die Häufung der heißen Sommer ist eindeutig die Folge des Klimawandels. In Nachbargemeinden wurde bereits der Trinkwassernotstand ausgerufen. Das Füllen von Swimmingpools und das Gießen der Gärten ist verboten.

Infos zu den PiPs:
1.) Die Kastanie hat schon eine großen Teil der Blätter verloren.
2.) Die Früchte der Kastanie sind noch nicht reif.
3.) Selbst der Sanddorn, der sonnige Standorte mit Sand- oder Kiesboden bevorzugt, wirft schon die Blätter.
4.) Das ist meine schönste Sonnenblume. Zwergenwuchs und fast vertrocknet.
5.) Das sollte ein Wildblumenbeet werden. Es hat kaum geblüht. Viele Pflanzen sind garnicht gewachsen.
6.) Auf diesem Wildblumenbeet sind nur drei mickrige Nachtkerzen durchgekommen. Ich habe das Feld zweimal eingesäht.
7.) Topinambur stammt ursprünglich aus Mexiko. Die Pflanze blüht erst im Oktober. Aber in diesem Jahr wird das wohl nichts.
8.) Der Goldfelberich ist vertrocknet. Ob er überlebt?
9.) Der Hibiskus hat bereits Anfang Juli gelbe Blätter bekommen, obwohl er noch garnicht geblüht hatte. Immerhin hat er noch eine Notblüte geschafft.
10.) Obwohl diese Hortensie im Halbschatten steht, sind die Blätter verbrannt und die Blüten verdörrt.
Translate into English

Nouchetdu38, Leo W, Jörg, Marco F. Delminho and 26 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (22)
 cammino
cammino club
Fast überall in Europa das gleiche Bild.
2 years ago.
 trester88
trester88 club has replied
Aber bei uns ist es besonders schlimm.
2 years ago.
 Bergfex
Bergfex club
Man sollte über eine Pipeline aus Pakistan nachdenken. . . .
2 years ago.
 trester88
trester88 club has replied
Kann mal jemand einen Regenumverteiler bauen?
2 years ago.
 Leo W
Leo W club
Ein Trauerspiel. Sogar bei uns an den Alpen war es heuer extrem trocken und viele Bäche ausgetrocknet. Ab und zu einmal ein Gewitter - zum Glück, so dass es noch grün Wiesen gibt und besser als bei euch aussieht. Die Bäume verlieren aber auch schon vorzeitig Laub.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.