Ulrich John

Ulrich John deceased

Posted: 29 Mar 2022


Taken: 22 May 2021

54 favorites     31 comments    291 visits

See also...

Tolerance Tolerance


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

291 visits


Dreiländereck

Dreiländereck
The 50-Images-Project : Grenzseine 29/50. Dies ist ein Grenzstein von 1783 zwischen Vilbel und Frankfurt. Auf der Vorderseite sind die Wappen von Kurmainz ( das Mainzer Rad ) und Kurhessen ( Hessen-Kassel ) zu sehen; auf der Rückseite ein etwas zerrupfter Frankfurter Adler, seitlich die laufende Nummer des Steins in der Grenzlinie. Die kleine Stadt Vilbel war zu dieser Zeit ZweiHerren: ein Teil gehörte zu Mainz, einer zu Hessen. Grenzsteine und Eisberge haben gemeinsam, dass nur ein kleiner Teil oberirdisch sichtbar ist. Bei diesem Exemplar liegen ca. 1,6m unter der Erde. Was natürlich das Umsetzen und Verändern der Grenzlinie verhindern sollte. Trotzdem findet man grad auf dem Lande oft Steine, die den Garten zieren. Immerhin war das Ausgraben wohl eine Mordsarbeit. Heute gelten solche historischen Steine als Kleindekmale und stehen unter Denkmalschutz und das Entwenden wird immerhin als Ordnungswidrigkeit bewertet. Härter bestraft werben das Entfernen, unkenntlichmachen oder Versetzen von Steinen, die Feld-oder Waldgrenzen betreffen. Hier ist eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren möglich.
Translate into English

Mikus, Jean Paul Capdeville, Jörg, Uwe Sasse and 50 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (31)
 sunlight
sunlight club
Sehr interessant Ulrich; ich erinnere mich, dass wir als Kinder ab und zu in Hessen solche Grenzsteine gesehen haben.
3 years ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
interesting !!!
3 years ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
Servus Ulrich! Sehr interessant!!
3 years ago.
 tiabunna
tiabunna club
Great images of these fascinating markers, Ulrich. So good that they've been preserved.
3 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire
...wieder mal eine sehr interessante Erklärung zu dem besonderen "Exemplar...klasse, Ulrich...
3 years ago.

Sign-in to write a comment.