Náxos/Kykladen: Moni Photodotis
A Fence for Friday
Landleben
Autumnal Abstraction
Die Montagsbank
Ysenburg-Büdingen
Ein letztes Sonnenbad
Herbstfarben
A Fence for Friday
Fashion
Frankfurter Fassaden
Montagsbänke
The Discovery of Slowness
Wem die Stunde schlägt…
Fall
A Fence for Friday
Minimalismus
Ein Morgen in Frankfurt
Die Montagsbank
Dreiländereck
Guten Morgen aus Frankfurt !
Mais
A Fence for Friday
Abendlicht
Die Montagsbank
Schönen Sonntag und viele Grüße aus der Wetterau
Dynamik
A Fence for Friday
Kirchlein mit Windrad
The Birds
Petersstift zu Mainz
Die Montagsbank
Black Forest Memories
Saturday Self-Challenge: Auto
A Fence for Friday
No Portraits today !
Bells
Eintracht Frankfurt
Streetlife
Die Schönheit der einfachen Dinge
Reality is only an Illusion
A Fence for Friday
Abendrot
Königreich Preußen
Kunst im öffentlichen Raum: Der Marshall-Brunnen i…
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
326 visits
Der Goetheturm


Der Goetheturm im Frankfurter Stadtwald ist 43m hoch und man muss 196 Stufen emporsteigen, um die schöne Aussicht über die Stadt zu genießen. Erbaut wurde er als reine Holzkonstuktion im Jahre 1931. im November 2017 wurde er durch einen Brand vollständig zerstört. Die Neuerrichtung fand in den Jahren 2019-2021 statt. Auch der neue Turm ist größtenteils aus Holz gefertigt und ist - wie vor dem Brand - eines der beliebtesten Ausflugsziele für die Frankfurter Bevölkerung.
Translate into English
Stephan Fey, trester88, natur' ELLE, Luz •.¸¸ ㋡ and 59 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Die Holzkonstruktion mit den geometrischen Dreiecken gefällt mir! Um die Aussicht zu genießen würde ich den langen Aufstieg machen!
Sign-in to write a comment.