
Museum der Arbeit 2018
Sonderausstellung "Das Kapital" im Hamburger "Museum für Arbeit" in Barmbek, vom 6.9.2017 bis 5.5.2018.
Zitat:
„Das Kapital“ von Karl Marx ist ein Klassiker der politischen Ideengeschichte und das bekannteste Wirtschaftsbuch in deutscher Sprache. Der erste Band der „Kritik der politischen Ökonomie“, so der Untertitel, erschien 1867 in Hamburg, im Verlag von Otto Meissner. Dauerte es damals ganze … (read more)
Zitat:
„Das Kapital“ von Karl Marx ist ein Klassiker der politischen Ideengeschichte und das bekannteste Wirtschaftsbuch in deutscher Sprache. Der erste Band der „Kritik der politischen Ökonomie“, so der Untertitel, erschien 1867 in Hamburg, im Verlag von Otto Meissner. Dauerte es damals ganze … (read more)
25 Apr 2018
5 favorites
1 comment
Das Kapital
Wert, Reichtum, Zugang:
1.1. Kapitalistischer Reichtum
ist Kommandogewalt über Menschen
Reichtum als Sache (Sachwert oder Geld) verbraucht sich. Kapital ist aber Reichtum als Kommando über fremde Arbeit und schafft sich wie von selbst immer wieder neu.
...; es ist nicht der Besitz von Land oder Geld, sondern das Kommando über Arbeit (...), das die Reichen von den Armen unterscheidet ... Sir F. M. Eden: The State of the Poor. London 1797. Zit. n. K. Marx, Kapital I, MEW 23, 644.
www.marx-forum.de/marx-lexikon/lexikon_r/reichtum.html
25 Apr 2018
4 favorites
1 comment
The Boom
Jochen Höller
www.art-port.cc/bild/1649-holler-jochen/31779-the-boom
25 Apr 2018
4 favorites
Arbeit
Interaktion und feedback zur Sonderausstellung 150 Jahre Das Kapital von Karl Marx
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter