
Sport
speed
The South Korean speed skater Cha Min-kyu at the Olympic Winter Games in Pyeongchang. He won the silver medal in speed skating 500 metres after the Norwegian Håvard Holmefjord Lorentzen. The bronze medal went to the Chinese Gao Tingyu. Tragic detail: he equalized the olympic record of 34,42 seconds, but the subsequent winner was 1/100 seconds faster.
The competition took place in the Gangneung Oval.
Taken with the cell-phone. The challenge for this picture was not phototechnical, the challenge was to stop the tv screen at the right moment. ;-)
(37.77900, 128.90000)
dann wollen wir mal ruhig eine Kugel schieben...
Zürich Letzigrund – Diamond League Meeting 2017
Die Chinesin Lijiao Gong mit ihrem Siegerstoss auf 19,60 m .
Bei den Frauen wiegt die Kugel genau 4 kg (Herren = 16 Pfund | 7,257 kg). Kugelstossen für Frauen wurde erst 1926 eingeführt, darum das metrische Mass.
Der derzeitige Weltrekord der Frauen wurde bereits am 07. Juni 1987 in Moskau aufgestellt und liegt bei 22,63 m . Er stammt von der Russin Natalja Lissowskaja. Das war noch zur Zeit des kalten Krieges, als Doping noch an der Tagesordnung war.
=> Diamond League Zürich 2017
(47.38305, 08.50464); [220°]
Ich kratze dann mal die Kurve!
Olympische Winterspiele 2018 in Südkorea. Eisschnelllauf 500 m, Männer, in der Eissporthalle von Gangneung.
Der deutsche Eissschnellläufer Nico Ihle auf dem Weg zum 8. Platz.
Gefahren wird in Runden zu 400 m. Die Rundenzeiten betragen zwischen 26 und 28 Sekunden. Das ergibt Geschwindigkeiten von ca. 14,8 m/sec, d.h. fast 53,5 km/h.
=> Ergebnisse
Mit dem Handy vom Fernseher.
(37.77900, 128.90000) – OpenTopoMap
The own little Soccer World Championship to everybody! ;-)
Jedem seine eigene kleine Fussball-Weltmeisterschaft! ;-)
Gesehen in Migros Marktgasse, Bern.
=> Resultate
(46.94848, 07.44500)
Ich habe Netz!
Auf der Lauberhornabfahrtsstrecke.
– HFF –
➽ 2 PIP's
Das Lauberhornrennen findet seit 1930 jährlich in Wengen in der Schweiz statt. Benannt ist das Rennen nach dem 2'472 Meter hohen Lauberhorn, wo die Abfahrt beginnt.
Die Lauberhornabfahrt ist mit ca. 4,5 km Länge und mit Fahrzeiten um 2:30 Minuten die längste aller Abfahrten und weist mit knapp 160 km/h (100 miles/h) auch die höchste Maximalgeschwindigkeit auf.
➽ Lauberhornrennen (Wiki)
➽ Lauberhorn (Homepage)
RANGLISTE Lauberhorn Abfahrt 19.01.2019:
1. Vincent Kriechmayr, AUT 2:28:36
2. Beat Feuz, SUI +0:14
3. Aleksander Aamodt Kilde, NOR +0:26
(46.58045, 0793028); [340°]
Das grosse Sesselrücken
Wengernalp – Sesselbahn Fallboden/Wixi
(46.57697, 07.94923); [170°]
ﬤ
Happy Fence Friday !
➽ Olympia Stadion Helsinki
Im PIP sieht man die Statue des neunfachen finnischen Olympiasiegers und Langstreckenläufers Paavo Nurmi, die vor dem Stadion steht.
➽ Paavo Nurmi
( 60.18616, 24.92670 ); [80°]
Volleyball NLB (1977)
VBC Bern – Im Bethlehemacker
► Laguna Beach, Mai 1988
(46.95101, 07.38698) – swisstopo
hoch hinaus
Schreckhorn
Am besten ► in gross.
(46.65927, 08.05374); [150°] – swisstopo map
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter