oHo's favorite photos

Display photos of:

By JuMu

28 favorites


Die kleine Tuffi (*16.3.2016)

"Z" Die junge Dame war schwer vor die Linse zu bekommen, da die Herde sie immer schützend in der Mitte gehalten hat.

By JuMu

10 favorites


Alles unter Kontrolle.....

By JuMu

28 favorites


Xantener Dom

"z" Erster Einsatz der Kamera in 2016! Dank an den Niederrheiner.... ;-)

By JuMu

23 favorites


;-))

By JuMu

22 favorites


J.

z

By JuMu

8 favorites


ungestümer Start.....

Ob die Ohren trocken bleiben ? .... ;-)

By JuMu

35 favorites


Ein wunderschöner Tag endet.....

Blick von der Meiningenbrücke bei Zingst auf den Bodstedter Bodden....

By JuMu

21 favorites


Treuer Gefährte.....

Nach 11 gemeinsamen Jahren und 180.000 KM ist der Abschiedsschmerz sehr groß... *schnief*

By JuMu

28 favorites


Abendliches "Rudelfotografieren" ....

Jeden Abend finden sich am Deich in Zingst Fotografen und mit Ferngläsern ausgerüstete Menschen ein und warten auf die Kraniche, die von den Feldern zu ihrem Schlafplatz im gegenüberliegenden Bodden zurück fliegen. Man hört das Trompeten der Kraniche (dazwischen das Piepen der Jungvögel) schon von Weitem. Kurz darauf sind in der Ferne am Himmel die ersten Gruppen zu erkennen. Kraniche fliegen in Keil-Formationen oder in schrägen Reihen. Diese Ordnung hat ihren Sinn. Der Vogel an der Spitze verbraucht die meiste Energie, während die dahinter fliegenden Vögel in der sogenannten Wirbelschleppe einen Teil der Kraft sparen können. So gelingt es den Zugvögeln, auf dem weiten Weg die vorhandene Kraft effizient zu gebrauchen. Weil die Position an der Spitze sehr viel Kraftaufwand erfordert, lässt sich der Leitvogel gelegentlich ablösen, um sich erholen zu können.
15 items in total