Kohlmeise und Blaumeise im Flug
Weinberge im Herbst vor dem Hambacher Schloss
Rebenlandschaft bei Albersweiler
Rotweintrauben bei Frankweiler in der Südpfalz
Blick über Siebeldingen zur Kleinen Kalmit
Christusstatue über Albersweiler mit Blick zum Tri…
Blaumeise - Sturzflug
Kohlmeise - Höhenflug
Blaumeise - Gleitflug
Specht - gefangen im Folienband - 3
Specht - gefangen im Folienband - 2
Specht - gefangen im Folienband - 1
Novembersonne im Morgendunst
Samenblätter eines Ahornbaumes
Buchenblätter in der Novembersonne
Mittelspecht
Buntspecht
Sonnenstrahlen im Herbstwald
Rote Beeren und Morgennebel
Wiese und Herbstwald
Neustadt-Haardt - Weinberge und Herbstwald
Winzerhof in Forst an der Deutschen Weinstrasse
Herbstblätter im Morgennebel
Rotkehlchen
Ahornblatt auf einem Waldweg
Weinberge bei Klingenmünster mit Burg Landeck - Sü…
Sonnenstern im Herbstwald
Schopftintling
Blüte im Oktober
Waldbesucher
Spinnennetze im Gegenlicht
Eidechse
Kraftvolles Sonnenlicht im Wald
Neuer Wein in Neustadt-Mußbach
Umrahmter Herbstwald
Ahornblätter in der Morgensonne
Herbstfärbung eines Ahornzweiges
Wassertropfen, Spinnenfäden und Bodennebel
Herbstfärbung und Bodennebel am Golfplatz Kurpfalz
Nilgans an einem Weiher
Sichelschrecke auf einer Rosenblüte und Oktoberson…
Kürbisfeld in der Vorderpfalz mit Blick zum Pfälze…
Blüten eines Enzianstrauches
Burkheim und Blick über den Rhein zu den Vogesen
Grauburgunder kurz vor der Ernte
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
89 visits
2 Kohlmeisen an der Futterstelle


uwschu, Nicole Merdrignac, Erhard Bernstein have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Hab mal eben über deine Exifs geschaut, da ich die D7200 ja auch nutze.
Die ISO würde ich maximal von 100-1250 laufen lassen ( bei ISO Automatik).
Bei den flinken Vögeln auch eher den AF-C mit 21 oder 51 Messfeldern. Beim AF-S müssten sie schon sehr ruhig sein, um sie scharf zu stellen.
Gruß Uwe
Aber hier war bei schlechten Lichtverhältnissen mit ISO 3200 und 1/250 sec. schon eine Grenzsituation erreicht. Du hast recht, diese flinken Vögel bewegen sich sehr schnell. Das sieht z.B. bei Rotkehlchen schon ganz anders aus.
Viele Grüße.
Andreas
Sign-in to write a comment.