5 favorites     2 comments    335 visits

See also...


Keywords

print
darkroom
alternative process
bromoil


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

335 visits


Sarah

Sarah
Bromoil print (my very first)

Print on 24x30 Imago Baryt Bromoil from 24x36 neg, developped in Moersch SE7, generic offset-ink.

buonacoppi, , and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 phomic
phomic
Danke, Willi. Ich übe noch ;)
10 years ago.
 phomic
phomic
Naja, da ich erst ein vorzeigbares Bild gemacht habe - und zwei Matritzen versaut -, kann ich nicht alle deine Fragen beantworten. Schwieriger ist es mit größerem Format wohl nicht, aber es dauert natürlich länger. Vom Ende des Wässerns bis zum fertigen Bild dürfte es so 45 Minuten gedauert haben. Ich habe abwechselnd Pinsel und Roller benutzt. Pinsel zum Farbauftrag, Roller zum Homogenisieren. Man sollte aber mehrere Rollen da haben, weil sie irgendwann auch recht viel Farbe aufgenommen haben und nicht mehr so gut verteilen. Kosten ja, im Gegensatz zu Pinseln, fast nix...
Die beiden missglückten Matritzen haben keine Farbe angenommen - sind also nicht oder nicht gut genug aufgequollen.
Die Schwärzen kommen aus dem Ausgangsbild. Ob sie sich im Bromöldruck auch finden, hängt IMHO davon ab, wie gut die Gelatine quillt und dann Farbe aufnimmt.
Die Körnigkeit kann man sicher in Maßen beeinflussen, wenn man gegen Ende mit weicheren Pinseln arbeitet und nicht mehr viel rollert.
Viel Erfolg! ;)
10 years ago.

Sign-in to write a comment.