Gutshof
Heaven
St. Cosmas & Damian
Powerful
Sagenhafter Ort
Rotlichtviertel
Lonely Heart
Am Stausee
Lange Schatten
Flußlandschaft
See You
Michaeliskirche
Faceless
Weit ins Land
Lange Wege
Unicorn
Burgruine
Contrails
Teilweise
Substanzverlust
Rechts oder Links
Jo Wiese
Anno 1990
Neighbor`s Garden
In solchen Gassen
Sonntag
Jagdtrophäe
Illuminatio
Last November
Schwarz bis Weiß
Zwischendurch
Weiß & Schwarz
Basilika
Fairytale Tower
The Day After
Die Zuckermacher
Vorbeigeschaut
Blick ins Eck
Wo der Fluss die Biege macht ...
Glow of Fire
Lichtungen
Westwerk
Gassenlicht
Wo bist du Rapunzel ?
"Espectro"
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
598 visits
"Kleine Steuer"


Die Kleine Steuer verbindet mit einer Länge von 90 m die Bennostraße, von der sie über 7 Stufen zu erreichen ist, mit dem Stiftskirchenweg. Sie verläuft nach Westen hin bergauf und endet unmittelbar vor der St.-Mauritius-Kirche. Vom Stiftskirchenweg wird sie durch einen gotischen Spitzbogen getrennt. Mit einer Breite von nur wenig über 1 m zählt die Kleine Steuer zu den engsten Straßen der Stadt Hildesheim. Die Hausnummern in der Kleinen Steuer reichen nur von Nr. 1 bis Nr. 2.
Namensgeschichte:
Die Bezeichnung "Kleine Steuer" - unweit nördlich von ihr erstreckt sich noch eine Straße mit dem Namen "Große Steuer (Hildesheim)" - versetzt Touristen und Neubürger des Stadtteils immer wieder in Erstaunen. Das Wort "Steuer" bedeutet in diesem Namen "Stieg" oder "Stiege". Die Kleine Steuer führt einen Hang hinauf, der als "Mons Cattorum" bereits 1301 und als "Cattesberch" 1419 erwähnt wurde. Im Mittelalter befand sich unmittelbar südlich der Einmündung der Kleinen Steuer in die Bennostraße das Katztor, ein 1430 erstmals urkundlich erwähntes Tor der Befestigung des Fleckens Moritzberg, der von einem Wall mit Graben, nicht jedoch von einer Mauer umgeben war. Auf einem Stadtplan der "Stadt Hildesheim nebst Bergflecken St. Mauritius" von 1770 ist das Katztor verzeichnet, nicht jedoch die Kleine Steuer. Möglicherweise wurde sie nach dem Abriss des Katztores nach 1832 und der Einebnung des Walles auf dem Geländes eines Teiles der Befestigungsanlagen als direkte Verbindung zwischen Bennostraße und Mauritiuskirche angelegt.
Quelle: Wikipedia
Translate into English
Namensgeschichte:
Die Bezeichnung "Kleine Steuer" - unweit nördlich von ihr erstreckt sich noch eine Straße mit dem Namen "Große Steuer (Hildesheim)" - versetzt Touristen und Neubürger des Stadtteils immer wieder in Erstaunen. Das Wort "Steuer" bedeutet in diesem Namen "Stieg" oder "Stiege". Die Kleine Steuer führt einen Hang hinauf, der als "Mons Cattorum" bereits 1301 und als "Cattesberch" 1419 erwähnt wurde. Im Mittelalter befand sich unmittelbar südlich der Einmündung der Kleinen Steuer in die Bennostraße das Katztor, ein 1430 erstmals urkundlich erwähntes Tor der Befestigung des Fleckens Moritzberg, der von einem Wall mit Graben, nicht jedoch von einer Mauer umgeben war. Auf einem Stadtplan der "Stadt Hildesheim nebst Bergflecken St. Mauritius" von 1770 ist das Katztor verzeichnet, nicht jedoch die Kleine Steuer. Möglicherweise wurde sie nach dem Abriss des Katztores nach 1832 und der Einebnung des Walles auf dem Geländes eines Teiles der Befestigungsanlagen als direkte Verbindung zwischen Bennostraße und Mauritiuskirche angelegt.
Quelle: Wikipedia
sea-herdorf, , funtor, and 27 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
menonfire club has replied to Ko Hummel clubmenonfire club has replied to Erika Akiremenonfire club has replied to LutzP clubBonne soiree Maik .
menonfire club has replied to Malik Raoulda clubmenonfire club has replied to Ulrich John clubmenonfire club has replied to Don Sutherland clubmenonfire club has replied to LotharW clubLG Erika
menonfire club has replied to Erika+Manfred clubmenonfire club has replied to Heidiho clubIn Hannover kennt ja Jeder die Kneipe "Steuerndieb", unweit wohnte ja mal ein gewisser Kanzler Schröder :-).
Man sieht sich!
Gruß Uwe
menonfire club has replied to uwschu clubmenonfire club has replied to Gudrun clubCongrats on Explore.
menonfire club has replied to Jaap van 't Veen clubHAPPY FENCE FRIDAY
menonfire club has replied to cammino clubmenonfire club has replied to beverleybut it's good to be back ;-)
menonfire club has replied to beverleymenonfire club has replied to Wierd Folkersma clubmenonfire club has replied to funtorsehr schön,
sehr informativ Deine Worte dazu,
Danke und einen schönen Abend,
Erich
menonfire club has replied to sea-herdorf clubSign-in to write a comment.