MM Stempel Fuchs
Macro Monday Obst
Macro Mondays gelb blau
Macro Monday "Käse"
Macro Monday Steckdose
Macro Monday gefrorenes
Macro Monday Radio
Macro Mondays streifen
Windlicht
Macro Mondays Tapete/wallpaper
Macro Monday Sieb
Macro Mondays Holzspiess
Macro Monday Wappen Schwäbisch Hall
Macro Mondays Nähutensilien
Macro Mondays Pause
Macro Mondays Karo
Saturday Self Challenge 3 gleiche
Macro Mondays Pause
Die Natur setzt sich immer durch!
Macro Mondays Kalender - calender
Saturday Self Challenge halb
Macro Mondays Tube
Pause
Macro Monday 243. Reis
Taufregister 28. Juli 1904
Ausgewogenheit der Münzen
Tannennadeln
Was ist eigentlich in der Rolle los?
Likörchen am Morgen
Fasertuch
Flugzeuge werden oft aus Aluminium gefertigt
Einfach nur ein Fenster...
Das Katzenorakel prüft...
Die hübsche kleine Noelia
Der letzte Rest vom Erbeerkuchen...
Invasion der Ameisen :-)
Durchblick
Gib mir mein Leckerlie!
Riecht ihr den Duft der reifen und sonnenwarmen Er…
Speicherkarten immer symmetrisch einbauen...
Speicherchips aus dem Notebook
Glückstaler / Chinese Money Plant
Einkaufszettel
dark one
abgeschlossen und niemand vor der Tür
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
Attribution + non-Commercial + no derivative
-
108 visits
Macro Monday Knoten


DER Seemannsknoten
Auch bekannt unter den Namen Reffknoten, Reffstich, Weberflachknoten, Weberknoten, Herkulesknoten, Samariterknoten, Pfadfinderknoten, Doppelstich, Doppelknoten, doppelter Überhandknoten, oder rechter Knoten ist der Kreuzknoten einer DER Seemannsknoten. Man könnte Ihn auch als eine Art "Jedermannsknoten" beschreiben, denn er wird von Jedermann alltäglich genutzt. Kommt er doch auch beim Binden einer einfachen Schleife zum Einsatz.
Man erkennt ihn daran, dass er fertig geknotet rundlich aussieht und die losen Enden schräg zu den festen herausstehen. (Quelle: www.achtknoten.de)
Translate into English
Auch bekannt unter den Namen Reffknoten, Reffstich, Weberflachknoten, Weberknoten, Herkulesknoten, Samariterknoten, Pfadfinderknoten, Doppelstich, Doppelknoten, doppelter Überhandknoten, oder rechter Knoten ist der Kreuzknoten einer DER Seemannsknoten. Man könnte Ihn auch als eine Art "Jedermannsknoten" beschreiben, denn er wird von Jedermann alltäglich genutzt. Kommt er doch auch beim Binden einer einfachen Schleife zum Einsatz.
Man erkennt ihn daran, dass er fertig geknotet rundlich aussieht und die losen Enden schräg zu den festen herausstehen. (Quelle: www.achtknoten.de)
Latour, aNNa schramm, Petar Bojić, buonacoppi and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
HMM
Happy week ahead:)
Sign-in to write a comment.