
Germanisches National Museum Nürnberg
Folder: Museum en kunst
14 Oct 2021
13 favorites
6 comments
Not Heidiho's chair
...aber "Mädchen mit rotem Stuhl" von Dieter Asmus (1975/76). Im Germanisches National Museum in Nürnberg.
14 Oct 2021
13 favorites
3 comments
Hundertjähriger Kalender
Hiermit hat man der Stand der Sternbilder und astrologischer Aspekte so rund 1500 berechnet. Im Germanisches National Museum in Nürnberg
14 Oct 2021
10 favorites
1 comment
Behaim Globus
Die älteste erhaltene Globus der Erde, hergestelt von Behaim in den Jahren 1492-1494. Das Kontinent Amerika fehlt noch. Dieser Globus ist eine der Höhepunkte im Germanisches National Museum in Nürnberg. Das PiP zeigt eine genauere Darstellung von Europa und Afrika.
14 Oct 2021
4 favorites
Erschrecken/Fright
Von Wolfgang Mattheuer, 1977. Im Germanische National Museum, Nürnberg
14 Oct 2021
19 favorites
5 comments
Astrolabium (um 1180)
Gesehen im Germanisches National Museum in Nürnberg
Ein Astrolabium ist ein scheibenförmiges astronomisches Rechen- und Messinstrument. Mit ihm kann man den sich drehenden Himmel nachbilden und Berechnungen von Sternpositionen vornehmen.
14 Oct 2021
14 favorites
7 comments
Klappsonnenuhr des Regiomontanus
Gesehen im Germanisches National Museum in Nürnberg
Regiomontanus (1436-1476) war ein berühmter Mathematiker und Astronom der lange in Nürnberg verblieb. Auf dem Mond ist einen Krater nach ihn benannt worden
de.wikipedia.org/wiki/Regiomontanus
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter