Shooting information for this photo

Back to the photo page
Stenopterygius ist eine Gattung der Ichthyosaurier
Want to know more about EXIF?
Check wikipedia page about Exchangeable image file format (EXIF)

Some of EXIF data are only available in English.

Camera: SONY DSC-F828
Exposure:0.03333 sec. (1/30)
Aperture:f/2.0
Focal Length:7.1 mm
Flash:Auto, Fired, Return detected
Exposure mode:Program AE
Max Aperture:2.0
Resolution:72 x 72 dpi
Dimension:3354 x 2490 pixels
Compression:8 bits/pixels
Original Date:2005:05:21 12:13:28
Created on:2005:05:21 12:13:28
Software:FixFoto V4.3 B:15..DxO PhotoLab 2.2.3
Copyright:© Eike Biel - Hamburg
ArtistEike Biel - Hamburg
Color SpacesRGB
Components ConfigurationY, Cb, Cr, -
CompressionJPEG (old-style)
ContrastNormal
Custom RenderedNormal
Date/Time Created2005:05:21 12:13:28+02:00
Exif Version0220
Exposure Compensation0
Exposure ModeAuto
File SourceDigital Camera
Flashpix Version0100
ISO64
Image DescriptionStenopterygius ist eine Gattung der Ichthyosaurier aus dem frühen bis mittleren Jura (Toarcium - Aalenium), gefunden in der Schiefergrube Fischer im Staatswald Ohmden an der Schwäbischen Alb...Der Fund ist in unsere Familie gekommen als Fundprämie für einen Ichthyosaurier, den meine Eltern als Hobby-Geologen ebenfalls in einem benachbarten Schieferbruch im Abraum gefunden und pflichtgemäß gemeldet haben. Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart hat dann meinen Eltern statt einer ausgelobten Prämie von 1000 DM 2 Teilstücke eines Skeletts (unpräpariert!) aus dem Lager des Museums angeboten. Mein Vater hat die Platten gefügt und sie monatelang (über 400 Arbeitsstunden) mit Zahnarztwerkzeug präpariert. Sehr gut, wie ihm vom Museum attestiert wurde. Das Museum hätte die Platten nicht weggeben, wenn damals schon bekannt gewesen wäre, dass darin eine sehr seltene Gewebeserhaltung (das Paddel unten) verborgen war. ..Ihr Ichtio wurde im Museum präpariert, und mit viel Einsatz hängt jetzt bei uns nebenan eine Replik jenes Ichthyosauriers an der Wand, bezahlt selbstverständlich und persönlich abgeholt im Museum...Diese Platte habe ich damals schlecht ausgerüstet leider geblitzt, was heftige Reflexionen zur Folge hat, die ich nicht abmildern konnte...#Fossilien #Präparat #Fundprämie #Ichthyosaurier #Rippen #Wirbel #Paddel #Gewebserhaltung #Germany #BadenWürttemberg #SchwäbischeAlb #Schiefer #Ohmden #Schwarzjura #SONY #DSCF828 #2005..
Image Size3354x2490
Interoperability IndexR98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version0100
Light SourceUnknown
Light Value7.6
Metering ModeMulti-segment
Resolution Unitinches
SaturationNormal
Scene Capture TypeStandard
Scene TypeDirectly photographed
SharpnessNormal
Thumbnail Offset6270
User CommentRetusche; Ausschneiden; 3D-Schärfe 30,15; Bildfläche vergrößern 0,0,0,0,750; Ausschneiden..KF:085..Skaliere n; Bildfläche vergrößern 0,0,0,0,0; Bildfläche vergrößern 0,96,92,66,0; Retusche
White BalanceAuto
XMP ToolkitXMP Core 5.5.0
Y Cb Cr PositioningCo-sited

GPS Information

GPS Latitude48 deg 38' 17.16" N
GPS Latitude RefNorth
GPS Longitude9 deg 32' 24.24" E
GPS Longitude RefEast
GPS Position48 deg 38' 17.16" N, 9 deg 32' 24.24" E