Lach mit dem Dach:)
Gib acht!
These Fine Memories
???
bestellt
Corydalis cava
Aufbruch
Zugespitzte Zäune runden sich durch Rost
Berts Sonnengruß:)
Frühlings zarter Beginn
Frühlingshungerblümchenteppich
Tanzende Wanzen vor blühenden Pflanzen
Indianertraum am Mammutbaum
Zzzzzzaunnnnnn....
Zausel
Die Erste
Entfaltung
Das Ferienhaus:)
Landpartie in der Ökowüste
Departure:)
Westlicher Enzkreis
Frühling am Höchsten
Jung und Alt
Außenseiter
Mehr Sonne als Schatten!
Die Kirche im Blick
TechnikARTerien
Radblüten
Bar jeden Drucks:)
Farbe, Form, Licht, Schatten
North of Black Forest
Kelchkasperle:)
"Sei nicht so streng..."
Abend über Engelsbrand
Sonntag
Los geht's!
"Ich bin's müde!"
Blaupause
Sehnsuchtsort
Zartzaun
Abendstimmung
Rostplatz
Blauegelbe Stunde
Chillende Schneelemminge:)
Neues von der Winterrose
1/250 • f/5.6 • 135.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A65V
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
320 visits
Birken wirken


Siehe Evas Kommentar und Gedicht.
Translate into English
Heidiho, Jean-luc Drouin, Andy Rodker, Fred Fouarge and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Die Birke
Es wächst wohl auf der Heide
und in Des Waldes Raum
ein Baum zu Nutz Und Freude,
genannt der Birkenbaum.
Die Schuh, daraus geschnitzet,
Sind freundlich von Gestalt.
Wohl dem, der sie besitzet,
Ihm wird der Fuß nicht kalt.
Es ist die weiße Rinde
zu Tabaksdosen Gut,
Als teures Angebinde für den,
Der schnupfen tut.
Man zapfet aus der Birke
sehr Angenehmen Wein,
man reibt sich,
Dass es wirke,
die Glatze damit ein.
Dem Birkenreiserbesen
gebühret Preis und Ehr;
Das stärkste Kehrichtwesen,
Das treibt er vor sich her.
Von Birken eine Rute,
Gebraucht am Rechten Ort,
Befördert oft das Gute
mehr als Das beste Wort.
Und kommt das Fest der Pfingsten,
Dann schmückt mir fein das Haus,
Ihr, meine liebsten Jüngsten,
Mit Birkenzweigen aus.
Karl Hartwig Schütz club has replied to Eva Lewitus clubFarbFormFreude club has replied to Karl Hartwig Schütz clubKarl Hartwig Schütz club has replied to FarbFormFreude clubSehr schön stellst Du die Birke in ihrem unverwechselbaren Kleide ein.
Freundliche Grüße und einen schönen Sonntag
Erich
Sign-in to write a comment.