Reiherentenvorbooten
Wasserzaun ist nicht zu trau'n:)
Vorbote
Rundgang
Paprikraft
Schneehalterung
Gelb sucht Aufmerksamkeit
Schnecken verstecken
Rundzaun
Meerzwiebelblüte
Klemmt
"War ich das?"
"...nein, ich":)
Kaum zu glauben: Kletternde Tauben
Kontrast
Ostfriesenpalme:)
Salzige Stufen
Reliefumkehr
Faber Castell:)
Die spinnen
"Bruchpilot"
Bernd mit Hund ergibt sich:)
Dunkele Tage
Lichtbild
Aaronstab
Unhappy Clip Sunday:)
Flechtendächer
Hinab
Bald
Kryptogamenmuster
Zaubernuss
Nebelmorgen
Steckblatt
Beleidigt:)
Für Dich stand ich Kopf:)
Kappenabend
Mehrere Kugeln, Fotografen und Häuser
Firmament: Fahle Farben
Pappelalleeausschnitt
Abhängen
Karl in Feierlaune:)
Guckst du!
Dynamischer Beelzebub
Plünderer
Offenes Haus:)
1/160 • f/5.6 • 100.0 mm • ISO 100 •
SONY SLT-A65V
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
191 visits
Mistelmisere


Reyk, Heidiho, Angelofruhr, Gabi Lombardo and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Hab letztes Jahr auf einer Tagung der LWF gehört, daß durch milderes Klima mehr Mistelkeimlinge überleben (der erste Winter ist wohl kritisch).
In Bayern gelten Bäume mit Mistelbefall seit 2017 nicht mehr als Biotopbäume......
Ein Paradoxum der besonderen Art, Hut ab !!, vor dem der solche Verordnungen erläßt.
Sign-in to write a comment.