Narzissen DSC04748
Krokusse DSC04742
Narzissen DSC04746
Krokusse DSC04772
Krokusse DSC04767
Krokusse DSC04760
Krokusse DSC04744
Müngstener Brücke
Schloss Burg Solingen DSC01327
Schloss Burg Solingen DSC01318
Schneeglöckchen DSC01314
Schloss Burg Solingen DSC04795
Schloss Burg Solingen DSC04789
Schloss Burg Solingen DSC04786
Schloss Burg Solingen DSC04785
Schloss Burg Solingen DSC04781
Schloss Burg Solingen DSC04800
Schloss Burg Solingen DSC04799
Schloss Burg Solingen DSC04798
Schloss Burg Solingen DSC04797
Schloss Burg Solingen DSC04792
Schloss Burg Solingen DSC04791
Schloss Burg Solingen DSC01328
Elmpter Schwalmbruch DSC00439
Elmpter Schwalmbruch DSC00443
Elmpter Schwalmbruch DSC00423
Elmpter Schwalmbruch DSC00425
Elmpter Schwalmbruch DSC00452
Elmpter Schwalmbruch DSC00457
Elmpter Schwalmbruch DSC00471
Krokusse DSC04607
Krokusse DSC04614
Schneeglöckchen DSC04617
Schloss Burg Solingen DSC04589.jpg
Schloss Burg Solingen DSC04578
Schloss Burg Solingen DSC04576
Schloss Burg Solingen DSC04575
Schloss Burg Solingen DSC04586
Schloss Burg Solingen DSC04581
20140216-DSC04588
Schloss Burg Solingen DSC04551
Schloss Burg Solingen DSC04557
Schloss Burg Solingen DSC04544
Seilbahn Schloss Burg DSC04535
Apfel DSC02482
1/250 • f/4.5 • 18.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A58
DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
150 visits
Solingen Schloss Burg DSC04629


Blick durch ein Fenster aus dem Inneren von Schloss Burg.
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts ließ Graf Adolf II. von Berg Schloss Burg als neuen Stammsitz der Grafen und Herzöge von Berg erbauen. Der damalige Name war "Burg Neuenberge" oder "Neuenburg". Nach dem Umbau zu einem Jagdschloss im 15. Jahrhundert erhielt die Burg ihren heutigen Namen.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Burg zeitweise für gewerbliche Zwecke genutzt und war schließlich zusehends dem Verfall ausgesetzt. 1887 wurde von Bürgern aus der Umgebung der Schlossbauverein gegründet. Von 1890 bis 1914 erfolgte der Wiederaufbau durch den Schlossbauverein. Dieser betreibt Schloss Burg auch heute noch mit Unterstützung der Eigentümer, den Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal.
Schloss Burg beherbergt heute insbesondere das Bergische Museum. Darüber hinaus werden die einzelnen Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Schloss Burg liegt auf einer Anhöhe an der Wupper. Erwähnenswert ist die Seilbahn, mit der man von der Talstation an der Wupper hoch zum Schloss Burg fahren kann.
Internetseite von Schloss Burg - u.a. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und viele Hintergrundinfos
Internetseite der Seilbahn Burg
Artikel über Schloss Burg im Bergischen Wiki
Artikel über Schloss Burg bei Wikipedia
Translate into English
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts ließ Graf Adolf II. von Berg Schloss Burg als neuen Stammsitz der Grafen und Herzöge von Berg erbauen. Der damalige Name war "Burg Neuenberge" oder "Neuenburg". Nach dem Umbau zu einem Jagdschloss im 15. Jahrhundert erhielt die Burg ihren heutigen Namen.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Burg zeitweise für gewerbliche Zwecke genutzt und war schließlich zusehends dem Verfall ausgesetzt. 1887 wurde von Bürgern aus der Umgebung der Schlossbauverein gegründet. Von 1890 bis 1914 erfolgte der Wiederaufbau durch den Schlossbauverein. Dieser betreibt Schloss Burg auch heute noch mit Unterstützung der Eigentümer, den Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal.
Schloss Burg beherbergt heute insbesondere das Bergische Museum. Darüber hinaus werden die einzelnen Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Schloss Burg liegt auf einer Anhöhe an der Wupper. Erwähnenswert ist die Seilbahn, mit der man von der Talstation an der Wupper hoch zum Schloss Burg fahren kann.
Internetseite von Schloss Burg - u.a. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und viele Hintergrundinfos
Internetseite der Seilbahn Burg
Artikel über Schloss Burg im Bergischen Wiki
Artikel über Schloss Burg bei Wikipedia
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.