.........die Wasserblasen in einen alten Brunnentr…
........ein Pfaffenhütchen aus der Nähe.....
......die Gutationstropfen des Baumschwammes......…
.......ein Federgeistchen hängt an der Goldrute...…
......einfach nur ein eingedrehtes Blatt......
........ein kleiner Bachverlauf mit seinen Herbstf…
.........die Beerenwanze macht noch eine Runde auf…
..........das Licht zieht die Blüten nach oben....…
.........es zahlt sich auch mal aus,drunter reinzu…
.........die Staumauer in der Kölnbreinsperre.....…
........ich muss mich für ein paar Tage abmelden m…
.......obwohl er nur so zierlich und alleine daste…
.......das Taubenkropf Leimkraut mit seinen Morge…
......mein Boss hat mich geschickt und ich soll al…
......das Kunstwerk der Natur leuchtet schön raus.…
..........die Therme Villach in Kärnten.......
.......in der Ruhe liegt die Kraft.........
......na,da stellt's mir meine Antennen auf......
.......ihr dürft mich aber jetzt nicht fallen lass…
.........der Wiesen Bocksbart hat sich voll geöffn…
.......in jedem Regentropfen ist ein kleiner Regen…
.........ich bin immer noch durstig.......
...........es darf geträumt werden.......
.........besser diesen Stachel der Hummel aus dem…
.......der Fliegenpilz ist immer ein schönes Motiv…
.......na.jetzt roll schon runter......
.....na,was ist da auf der anderen Seite los......…
.........ein Tropfen hat sich auf der Zunge der Or…
..........der Regen ist mir auch schon egal.......…
........die Regenperlen haben sich drüber gelegt..…
.....der Stausee in der Kölnbreinsperre.......
..........die Farben verändern sich.......
.......die Natur malt sich selber Kunstwerke ins W…
........heut hab aber ich noch das sagen........
........eine Seefahrt die ist lustig.........
......(Baum) Schwamm mit seinen Gutationstropfen..…
.......das Innenleben meiner Orchidee.......
........hallo,wie geht es euch allen........
.........der Wiesen Bocksbart zeigt sich immer noc…
.......ich will doch nur mal etwas Relaxen.......
.......ich sehe,der Herbst wird schön werden......
......die Magie des Wassers......
........die Biene hatte es auch schon mal leichter…
.......der bunte Hohlzahn riskiert schon mal ein T…
.....ich suche noch immer meine Prinzessin.....
See also...
Decadenza - Dekadenz - abandoned thinks - decadencia
Decadenza - Dekadenz - abandoned thinks - decadencia
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
miroirs et reflexions sur l'eau - mirrors and reflections on the water
miroirs et reflexions sur l'eau - mirrors and reflections on the water
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
Bianco e Nero - Black & White - Blanc et Noir - Blanco y Negro
Bianco e Nero - Black & White - Blanc et Noir - Blanco y Negro
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
320 visits
........die Schlossruine Pottendorf in NÖ........


bisher bin ich noch nicht so zu solchen Plätzen alter Burgen,Schlösser oder Ruinen gekommen,ich finde aber,dass sie in SW eine noch andere Wirkung bekommen,wie hier die Schlossruine Pottendorf,da war ich mit guten Freunden unterwegs.....
Um 1100 errichteten die Nachfolger des Grafen Botho, die sich Herren von Pottendorf nannten, hier eine Wasserburg. Vermutlich handelten sie im Auftrag der Grafen von Sulzbach. Als Bauherr gilt Rudolf I von Pottendorf. Mit ihm scheint die Burg um 1130 erstmals urkundlich auf. Konrad I von Pottendorf, wird zwischen 1194 und 1223 mehrfach urkundlich genannt.
Im Mittelalter war die Burg eine wichtige Grenzbefestigung und Teil der Verteidigungslinie entlang der Leitha. Mit Friedrich IV von Pottendorf starb die Familie 1488 aus. Die Herrschaft fiel an den Landesfürsten Kaiser Friedrich III zurück. Dieser setzte als Verwalter besoldete Pfleger ein. 1490 eroberten ungarische Truppen unter König Matthias Corvinus das Schloss.
Nach den Abzug der Ungarn gelangte es im folgenden Jahr wieder in kaiserlichen Besitz. 1495 übergab Kaiser Maximilian I Pottendorf den Brüdern Heinrich und Sigismund von Prüschenk. Im gleichen Jahr wurde Christoph VI von Zinzendorf mit der Pflegschaft betraut. 1517 erhielt er die Herrschaft als Lehen. Die Familie Zinzendorf besaß die Burg bis 1606. Damals verkaufte Georg Ehrenreich von Zinzendorf und Pottendorf die Herrschaft an Ludwig Freiherrn von Königsberg. Ehrenreich Christoph von Königsberg war der letzte seiner Familie. Er verkaufte 1635 Pottendorf an Dr. Jakob Berchtold von und zu Ungarschütz. Dessen Sohn, Freiherr Matthias Ernst, veräußerte es 1665 an den Franz Graf Nádasdy. Im September 1670 stürmte Graf Ursenpeck im Auftrag des Kaisers Schloss Pottendorf. Die Güter wurden sofort beschlagnahmt. Den Türkeneinfall von 1683 überstand Pottendorf auf Grund eines Schutzbriefes relativ gut. Gundacker Thomas Graf Starhemberg, der die Herrschaft 1702 pfandweise erworben hatte, ließ die Burg in ein Schloss umbauen.
Franz Anton Pilgram wurde 1737 mit der Modernisierung und der Erweiterung der Anlage im Barockstil beauftragt. Die Familie Starhemberg besaß Pottendorf genau hundert Jahre lang. Im Jahr 1802 ging die Herrschaft an Nikolaus V Fürst Esterhazy über. 1900 kam es zu umfangreichen Restaurierungsarbeiten am Schloss. Im Zweiten Weltkrieg diente dieses als Lazarett der Deutschen Wehrmacht. Bei einem Bombenangriff wurde das Schloss 1944 schwer beschädigt. 1945 übernahmen russische Besatzungssoldaten das Lazarett. 1955 wurde das Schloss der Familie Esterhazy rückgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war es zwar stark vernachlässigt aber baulich noch in einem passablen Zustand. Seit 1967, als noch einige Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden und die Türme neue Dächer erhielten, kümmerte sich niemand mehr um die Schlossruine. 2005 wurden Schloss und Park von der Marktgemeinde Pottendorf angekauft. Danach wurde der Park ausgelichtet und auch die Schlossruine vom wuchernden Jungwald befreit, so dass sie wieder sichtbar ist. Auch am Schloss wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt............(gefunden aus Wehrbauten NÖ)
Translate into English
Um 1100 errichteten die Nachfolger des Grafen Botho, die sich Herren von Pottendorf nannten, hier eine Wasserburg. Vermutlich handelten sie im Auftrag der Grafen von Sulzbach. Als Bauherr gilt Rudolf I von Pottendorf. Mit ihm scheint die Burg um 1130 erstmals urkundlich auf. Konrad I von Pottendorf, wird zwischen 1194 und 1223 mehrfach urkundlich genannt.
Im Mittelalter war die Burg eine wichtige Grenzbefestigung und Teil der Verteidigungslinie entlang der Leitha. Mit Friedrich IV von Pottendorf starb die Familie 1488 aus. Die Herrschaft fiel an den Landesfürsten Kaiser Friedrich III zurück. Dieser setzte als Verwalter besoldete Pfleger ein. 1490 eroberten ungarische Truppen unter König Matthias Corvinus das Schloss.
Nach den Abzug der Ungarn gelangte es im folgenden Jahr wieder in kaiserlichen Besitz. 1495 übergab Kaiser Maximilian I Pottendorf den Brüdern Heinrich und Sigismund von Prüschenk. Im gleichen Jahr wurde Christoph VI von Zinzendorf mit der Pflegschaft betraut. 1517 erhielt er die Herrschaft als Lehen. Die Familie Zinzendorf besaß die Burg bis 1606. Damals verkaufte Georg Ehrenreich von Zinzendorf und Pottendorf die Herrschaft an Ludwig Freiherrn von Königsberg. Ehrenreich Christoph von Königsberg war der letzte seiner Familie. Er verkaufte 1635 Pottendorf an Dr. Jakob Berchtold von und zu Ungarschütz. Dessen Sohn, Freiherr Matthias Ernst, veräußerte es 1665 an den Franz Graf Nádasdy. Im September 1670 stürmte Graf Ursenpeck im Auftrag des Kaisers Schloss Pottendorf. Die Güter wurden sofort beschlagnahmt. Den Türkeneinfall von 1683 überstand Pottendorf auf Grund eines Schutzbriefes relativ gut. Gundacker Thomas Graf Starhemberg, der die Herrschaft 1702 pfandweise erworben hatte, ließ die Burg in ein Schloss umbauen.
Franz Anton Pilgram wurde 1737 mit der Modernisierung und der Erweiterung der Anlage im Barockstil beauftragt. Die Familie Starhemberg besaß Pottendorf genau hundert Jahre lang. Im Jahr 1802 ging die Herrschaft an Nikolaus V Fürst Esterhazy über. 1900 kam es zu umfangreichen Restaurierungsarbeiten am Schloss. Im Zweiten Weltkrieg diente dieses als Lazarett der Deutschen Wehrmacht. Bei einem Bombenangriff wurde das Schloss 1944 schwer beschädigt. 1945 übernahmen russische Besatzungssoldaten das Lazarett. 1955 wurde das Schloss der Familie Esterhazy rückgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war es zwar stark vernachlässigt aber baulich noch in einem passablen Zustand. Seit 1967, als noch einige Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden und die Türme neue Dächer erhielten, kümmerte sich niemand mehr um die Schlossruine. 2005 wurden Schloss und Park von der Marktgemeinde Pottendorf angekauft. Danach wurde der Park ausgelichtet und auch die Schlossruine vom wuchernden Jungwald befreit, so dass sie wieder sichtbar ist. Auch am Schloss wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt............(gefunden aus Wehrbauten NÖ)
Andy Rodker, Helena Ferreira, Marco F. Delminho, E. Adam G. and 37 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Günter Klaus club has replied to Annemarie club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Thank you for the very interesting note.
Günter Klaus club has replied to Jaap van 't Veen club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
ruines bien partagées et bien cadrées.
Bonne et agréable semaine.
Günter Klaus club has replied to Malik Raoulda club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to cp_u club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Christa1004 club.........wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to John Cass.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Percy Schramm club.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Excellent light.
Wonderful composition and great frame
Many thanks also for the interesting information, Güni
Günter Klaus club has replied to J.Garcia club.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Best wishes & have a good new week ahead.
Günter Klaus club has replied to Rosalyn Hilborne.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Ulrich John club.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Don Sutherland club.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Admired in www.ipernity.com/group/tolerance
Günter Klaus club has replied to Dinesh club.......wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Boarischa Krautmo club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Patrick Brandy club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Günter Klaus club has replied to William Sutherland club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to ©UdoSm club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Stay well!
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Günter Klaus club has replied to Rainer Blankermann......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to J. Gafarot club......wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Fred Fouarge club......wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Pam J club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Bonjour de France****
Günter Klaus club has replied to Nouchetdu38 club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to micritter.......wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Nora Caracci club.......wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
irgendwo sind in meiner Galerie auch ein paar davon vergraben ;-))
Günter Klaus club has replied to Berny club.......wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Stefani Wehner club.....wünsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to trester88 club........wünsche Dir auch noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni:))
Günter Klaus club has replied to Marta Wojtkowska club......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
Sign-in to write a comment.