Biberbach, Expositurkirche St. Peter und Paul (PiP…
Treffelstein, Drachenturm (PiP)
Ritter Lanzelos
Tiefenbach, Hofkapelle "Hammer"
Treffelstein, Wegkapelle "Ave Maria" (PiP)
Treffelstein, Pfarrkirche (PiP)
"Mein Mist!" (HFF)
So what? (HFF)
Hennen zum Weinen (HFF!)
Kaspeltshub, Dorfkapelle (PiP)
Neuhaus, Eustachius-Kugler-Kapelle (PiP)
Hinterberg, Wegkapelle (PiP)
apple-proof farming (HFF)
Schäflohe, Kapelle "Beate Virgo" (PiP)
Fiederhof, Dorfkapelle "Mariä Heimsuchung" (PiP)
Karmensölden, Hofkapelle "Anna Selbdritt" (PiP)
Sulzbach-Rosenberg, Pfarrkirche Herz Jesu (PiP)
Sulzbach-Rosenberg, St.-Johanniskirche (PiP)
GDG goes Herbst
Steinberg Erlebniskugel
04 NSG-3
Naturschutzgebiet Hirtlohweiher
Peep-show (HFF)
Roding bei Maxhütte-Haidhof, Dorfkapelle (PiP)
Es herbstelt / It autumns (HFF!)
Burglengenfeld, Evangelische Christuskirche
Strißendorf-3
Schloss Kugelhammer
Warmersdorf, Wallfahrtskirche St. Kolomann (PIP)
Hofenstetten, Wegkapelle
Warmersdorf, Marienkapelle (PiP)
Schöngras, Kirche Hl. Nepomuk (Pip)
Kölbldorf, Wegkapelle (PiP)
Striessendorf, Wegkapelle (PiP)
Untermainsbach, Dorfkapelle (PiP)
Glapfendorf, Kapelle (PiP)
šťastný plot pátek! (HFF)
Kemanth bei Fuhrn - Panorama
Büchlberg, Wallfahrtskirche Hl. Nepomuk (PiP)
Kapelle-3
Kapelle-2
Fuhrn
Fuhrn-6
Fuhrn-5
Burgstall Ramberg
1/1600 • f/5.6 • 10.6 mm • ISO 125 •
Panasonic DC-FZ10002
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
52 visits
Ast, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (PiP)


Die im Jahr 1265 erstmals erwähnte frühgotische dreischiffige Basilika stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und hat einen eingezogenen rechteckigen Chor und im Nordosten einen viereckigen Turm mit Pyramidenhelm. Der Legende nach geht die Gründung der Kirche auf ein Gelübde einer Gräfin von Schwarzenwihrberg zurück; beim Kirchenbau entdeckte man ein Madonnen-Bild auf dem Ast eines gefällten Baumes. Dieses Bild wurde dann in die neue Kirche überführt und der Ansiedlung an der Kirche der Name Ast gegeben. Als Wallfahrtsort ist Ast erstmals 1409 erwähnt; das Gnadenbild der Madonna mit dem Jesuskind auf dem Hochaltar stammt vom Ende des 15. Jahrhunderts. 1616 wurden die Bilder und Altäre aus der nunmehr calvinistischen Kirche entfernt. In der Gegenreformation ab 1626 wurde der Ort wieder katholisch; 1665 erfolgte eine Barockisierung der nunmehr wieder katholischen Kirche. Ihre heutige Ausstattung und Stuckierung erhielt sie im 18. Jahrhundert. – Seit 1996 findet alljährlich im September eine Pferdewallfahrt von der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Waldmünchen nach Ast statt.
Translate into English
Andy Rodker, Boarischa Krautmo, Angelofruhr and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Splendid shot!
Thank you too for the notes.
www.ipernity.com/group/churches
Sign-in to write a comment.