Neustadt/Waldnaab, Kapelle "Maria Hilf" (PiP)
Neustadt/Waldnaab, Martin-Luther-Kirche (ev.) (PIP…
Neustadt/Waldnaab, Wallfahrtskirche St. Felix (PiP…
Altenstadt/Waldnaab, alte Pfarrkirche Mariä Himmel…
Ctiboř
Kolik trpaslíků je?
Münchenreuth, Pfarrkirche St. Emmeram (PiP)
Pechtnersreuth, Kapelle (PiP)
Dreifaltigkeitskirche Kappl
Hanička - František - Fanoušek (HFF!)
Steht der Gockel auf den Bagger, schreien alle, "W…
Niederhinkofen, Kapelle (PiP)
Herbst 1
Herbst 2
Herbst 3
Schnell noch etwas Fett ansetzen ...
Leuchtenberg
Leuchtenberg, Pfarrkirche St. Margareta (PiP)
Leuchtenberg, Friedhofskapelle St. Sebastian (PiP)
NEW goes HFF
Dörnberg 11/19 (PiP: 04/17)
Wo die Loks friedlich schlafen.
Dörnberg West wächst.
Hl. Repar & Atur?
Bildschirmschoner, Motiv "Steinmauer"
Steinwald - Sektion "Nachwuchs"
St. Irl
Nachwuchsfarn
What happens at Waldhauser stays at Waldhauser
Geschichtspark Bärnau - wegen zu kein rein. (Unhap…
Světce
"Stodldourdürl" aka. "Stodldourdirl"
Stein, Expositur Hl. Laurentius (PiP)
Das Weltgerichtsgemälde in Stein (PiP)
Näher zu dir, mein Gott! (HFF!)
Holz. Fichte. Fielleicht. (HFF!)
Weiden, Kirche St. Markus (ev) (PiP)
Weiden, Pfarrkirche St. Konrad (PiP)
2020 wish list
Barrierefrei Beten? Blödsinn!
Whatchamacallit?
Schloss Alteglofsheim
Schirmitz, Pfarrkirche Maria Königin (PiP)
zu viel für ein Wochenende ...
Untersteinbach, Kapelle (PiP)
1/200 • f/4.0 • 7.0 mm • ISO 200 •
SONY DSC-HX90V
4.1-123.0 mm f/3.5-6.4
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
114 visits
Altenstadt/Waldnaab, Pfarrkirche Hl. Familie (PiP)


Kurze Beschreibung der Geschichte der PfarrkircheAltenstadt a. d Waldnaab vergrößerte sich nach dem 2. Weltkrieg rasch. Das KatholischePfarramt stellte sich auf die Entwicklung gutein. Zunächst dachte man an eine Erweiterung der bestehenden St.-Martin-Kirche. Jedoch glaubte man, Schwierigkeiten mitder Denkmalpflege zu bekommenund soentschlossman sich zum Neubau einer Kirche.Zur Erhaltung der EinheitKirche, Friedhof, Pfarrhof, Schule und Kindergarten wählte man einGrundstückganz inder Nähe der alten Kirche.Am 2. Mai 1961 wurde mit dem Bau begonnenund am 30. Juli desselbenJahres fand bereits die Grundsteinlegung statt.Bereits nach vier Monaten konnte das Richtfest gefeiert werden. Am29. / 30. September wurde die neue Kirche „Zur heiligen Familie“eingeweiht.Die Kirche zeigt eine neuzeitliche Form und bietetetwa 500 Gläubigen Platz.Der Bau besteht aus einemsich dem Quadrat nähernden Rechteck. Er erzielt einezeltartige Überspannung sowohl als Raumdecke wie auch als Dachausbildung.1963 erhielt die Kirche eine neue Orgel. Es handeltsich hier um eine elektronischeOrgel nach dem Bausystem von Professor Oskar Vielting. Die Töne werdennicht nach hergebrachter Weise von Orgelpfeife erzeugt, auch nicht durch Röhren wie bei den bisherigen elektronischen Orgeln, sondern durch Transistoren.Das Werk umfasst 40 Register, zwei Manuale, zweifreie Kombinationen und ein Fernwerk. - pfarrei-altenstadtwn-test.de/wp-content/uploads/2015/07/Geschichte-der-Pfarrkirche.pdf
Translate into English
Erhard Bernstein, Boarischa Krautmo have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.