IMG 6707-FHD
IMG 6597-FHD
IMG 6595-FHD
... und schon sind wir wieder gut
Anmache
Fenchel, Möhre, Tomaten (letzte eigene Ernte, lang…
Radi geschnitten, gesalzen und gepfeffert; mit Pap…
Radikalenkiller
dreaming of a white bench - HBM!
geschwungen und gestreift
Durchblick
Diagonalen und Struktur
Im Geschenkewald
Nasser Zaun - HFF!
IMG 1176-FHD
IMG 6760-FHD
Blick auf den Granestausee - HBM!
Steilstehende Schieferplatten
Anstieg
Grössenordnung
Granestausee
Nah und fern
Snowy wall - HWW!
Nebel über Graswarder
Ein letzter Gruß vom einsamen Weihnachtsbaum - HFF…
Bereit zum Abbau
Gelandet
Hello 2025 !
Bye by 2024 !
Gang am Meer
Blick auf's Meer
Bank am Meer - HBM!
Weihnachtsausflug für Unerschrockene
Unerschrocken : immer wieder hinfallen und aufsteh…
Glasfassade
„Ist doch bloß trübe !“
Unterwegs in die City
W-Dorf am Bahnhof
Viele Mauern, viele Lichter, viele Grüße - HWW!
Schön genug
Der letzte Tanz
Silly bench monday - SBM!
Flügel zusammengefaltet
Tagpfauenauge
STOP No trespassing ! - SFF
1/60 • f/5.0 • 16.0 mm • ISO 200 •
Canon EOS 80D
TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
91 visits
Steine der Uferbefestigung mit Flechten bewachsen


"Eine Flechte ist eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem oder mehreren Pilzen und Algen.
Die Vorteile der Symbiose liegen stark auf der Seite des Pilz, und man beschreibt die Lebensgemeinschaft wahrscheinlich am besten als kontrollierten Parasitismus. Dies zeigt sich auch daran, dass der Pilz das Wachstum und die Zellteilungsrate der Alge kontrolliert. Aufgrund der langen Entwicklungszeit dieser probiotischen Beziehung hat sich daher ein Gleichgewicht zwischen Pilz und Alge eingestellt. Der Vorteil besteht für den Pilz darin, dass er von den Photobionten mit Nährstoffen versorgt wird, welche die Alge durch Photosynthese bildet. Der Pilz wiederum schützt den Partner vor zu rascher Austrocknung, da im Hyphengeflecht die Feuchtigkeit weniger stark schwankt; daneben schirmt er seinen Photobionten vor der Ultraviolettstrahlung ab."
Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Flechte
Offensichtlich sind sie auch Feinschmecker - den schönen roten Felsen mögen sie gar nicht.
--------------------
IMG 1304-FHD
Translate into English
Die Vorteile der Symbiose liegen stark auf der Seite des Pilz, und man beschreibt die Lebensgemeinschaft wahrscheinlich am besten als kontrollierten Parasitismus. Dies zeigt sich auch daran, dass der Pilz das Wachstum und die Zellteilungsrate der Alge kontrolliert. Aufgrund der langen Entwicklungszeit dieser probiotischen Beziehung hat sich daher ein Gleichgewicht zwischen Pilz und Alge eingestellt. Der Vorteil besteht für den Pilz darin, dass er von den Photobionten mit Nährstoffen versorgt wird, welche die Alge durch Photosynthese bildet. Der Pilz wiederum schützt den Partner vor zu rascher Austrocknung, da im Hyphengeflecht die Feuchtigkeit weniger stark schwankt; daneben schirmt er seinen Photobionten vor der Ultraviolettstrahlung ab."
Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Flechte
Offensichtlich sind sie auch Feinschmecker - den schönen roten Felsen mögen sie gar nicht.
--------------------
IMG 1304-FHD
Annemarie, Karl Hartwig Schütz, homaris, Luis Miguel and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
A Guads Neis, Hubs
FarbFormFreude club has replied to Hubs 56 cluba guads neis oiso !
Mir gefällt auch dein letzter Satz :)
FarbFormFreude club has replied to Chrissy clubSign-in to write a comment.