
Orange
Folder: Frankreich - Alben
HBM - Theatre Orange Sitzplätze
Die Römer errichteten im 1. Jahrhundert ein Theater in Orange, einem Ort in der französischen Provence. Das Theater bot damals schon über 7000 Personen Platz. Die Römer verstanden es durch die bogenartige Bauweise der Sitzplätze die Akkustik so ausunutzen, dass auch ohne Mikrofon und Verstärker alle Besucher etwas hören konnten.
Alte Hauseinteilung
Als ein interessantes Detail in der Altstadt von Orange ist mir diese Fassade aufgefallen, die im eigentlich Sinne ja keine Fassade ist, sondern den Längsschnitt eines Hausbaus von der Innenseite zeigt. Ob die Tür, die Treppe und das Fenster wirklich so bestanden weiß ich nicht. Die Elemente sind hier nur aufgeputzt.
Der Triumphbogen in Orange
Der Triumphbogen von Orange wurde schon 1840 zum monument historique erklärt. Heute ist er ein UNESCO Weltkulturerbe. Seine Gründungszeit lässt dich noch immer nicht genau datieren. Man geht vom 1. bis 3. Jahrhundert aus. Wobei er kein Triumphbogen im klassischen Sinn ist, sondern eher als als weithin sichtbare Landmarke angesehne werden sollte.
Leichentuch in der Notre-Dame-de-Nazareth
In der Notre-Dame-de-Nazareth in Orange wurde dieses Leichentuch gezeigt. Ich kann aber nicht mehr sagen, ob es echt war, oder nur eine Kopie.
Schwanenbrunnen vorm Blumenladen
Immer wieder findet man in den alten Stadtkernen kleine Brunnen, die mit verschiedensten Motiven verziert sind. Der Blumenladen in Orange braucht sich über das Gießwasser für seine Blumen bestimmt keine Gedanken machen.
Schuhmacher für kostbare Schuhe
Wer mit aufmerksamen Augen durch die Gassen des alten Ortskern von Orange schlendert, wird viele alte, historische Detail des täglichen Lebens entdecken können. Ich bin mir heute nicht mehr sicher, ob unter diesem Schild noch ein Schuster zu finden ist.
Legenden der Provence
Im Souvenirladen des Theatre antique in Orange hat sich diese schöne schwarze Katze in dem Verkaufsregal breit gemacht und sich nicht durch die Touristen aus der Ruhe bringen lassen. Vielleicht wartet sie darauf in das Buch der Legenden und Märchen der Provence aufgenommen zu werden.
Place aux Herbes
Der Place aux herbes in Orange ist ein schöner kleiner Platz, der nur wenige Schritte vom antiken Theater entfernt liegt. Die prunkvolle Bepflanzung wechselt jedes Jahr, ist aber nicht immer so farbenfroh, wie auf diesem Bild zu sehen ist.
Der Mont Ventoux hinter den Dentelles de Montmirail
Von den Rängen des antiken Theaters in Orange hat man einen schönen Blick zum Mont Ventoux. Vor ihm lagert die Bergkette der Dentelles de Montmirail. Die Felsen entspringen einer Kalkschicht, die sich in der Jurazeit senkrecht aufgestellt hat. Durch Erosion sind diese interessanten Felsspitzen entstanden.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter