Im Braunschweiger Bürgerpark
Nasse Rose
Herbst in Brandenburg - HFF!
Abends am Haltepunkt Goetheweg (PiP)
Zierlauch
Das schlaucht!
Schützt vor Beulen
Im Schneetreiben zum Brocken
Blick auf Rerik
Am Zaun (PiP)
Und? Wer erkennt den Mont Blanc? (2*PiP)
HFF vorm Montblanc
Fahrräder am Hauptbahnhof Braunschweig
Kitsch as kitsch can ;-) - PiP
Schlange stehen für ein gutes Motiv ...
HBM
Wer klettert denn da rum?
Nordkap, eiskalt
Mann im Wasser
Vermisst das hier jemand? HFF!
Der Blick in die andere Richtung (PiP)
Trondheim
Hamburger Rathaus
Mit Volldampf ins neue Jahr? (PiP, bitte ruhig kli…
Bitte nicht aus dem Fenster lehnen ...
Der Sonderzug fährt ein ...
Ob da der Weihnachtsmann am Regler steht?
Ausfahrt nach Schierke
Am Kreuztalviadukt (4*PiP)
Auf dem Weg nach Rübeland
Mit Volldampf zurück nach Blankenburg
Blöder Witz, ich weiß ...
Kritischer Blick, bevor es losgehen kann
Die "Bergkönigin" wird vorbereitet (clickable PiP)
Die "Bergkönigin"
Abends schon für den Morgen bereit sein ...
HFF aus Hasselfelde
Weihnachtsmarkt Wernigerode
Dampf im Schneetreiben
HBM - aber nur für besonders cooles Personal! (PiP…
... bald geht's los!
Bitte nicht nachmachen!
Auf dem Weg zum Einsatz
Eine echte Schönheit besucht Braunschweig
Herbst am Bammelsburger Teich - HBM!
1/125 • f/11.0 • 18.0 mm • ISO 100 •
Canon EOS M6 Mark II
TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 Di3 VC B011
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" All types of historical transportation // Tous les moyens de transport historiques ...
" All types of historical transportation // Tous les moyens de transport historiques ...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
383 visits
Eisfelder Talmühle, ehemaliges Empfangsgebäude - HFF!


Eisfelder Talmühle ist ein Schmalspurbahnhof der Harzquerbahn und der Selketalbahn an der B 81 im Tal der Bere auf halbem Weg zwischen Ilfeld und Hasselfelde in einer Höhe von 352 m ü. NN. Er wurde am 15. September 1898 von der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE, genannt Harzquerbahn) eröffnet und erhielt am 1. Juli 1905 Anschluss an die Strecken der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (GHE, genannt Selketalbahn).
...
Mit der Verbindung der beiden Bahngesellschaften NWE und GHE erhielt der neue Bahnhof 1905 anstelle einer bisherigen Holzbude sein jetziges repräsentatives Bahnhofsgebäude. Als die Schrotmühle durch Brandstiftung im Jahr 1913 völlig abbrannte, wurde im Stationsgebäude eine Gaststätte eingerichtet.
...
Heute wird der Betrieb von den Harzer Schmalspurbahnen durchgeführt. Bis 1945 war er Gemeinschaftsbahnhof der NWE und der GHE. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Streckenabschnitt zwischen Stiege und Straßberg demontiert, so dass der Ast Eisfelder Talmühle–Hasselfelde von der Harzquerbahn mitbetrieben werden musste. Erst seit 1983 ist durch die Deutsche Reichsbahn die Strecke wieder aufgebaut und ein durchgehender Verkehr bis Gernrode ermöglicht worden.
Der Bahnhof Eisfelder Talmühle war bis Anfang der 1990er Jahre mit einem Fahrdienstleiter besetzt. Anschließend verfiel das Bahnhofsgebäude, die Gaststätte blieb geschlossen. Nach einem Verkauf in den letzten Jahren an einen privaten Investor wurde das Bahnhofsgebäude saniert und inzwischen eine Gaststätte eröffnet.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Eisfelder_Talm%C3%BChle
Translate into English
...
Mit der Verbindung der beiden Bahngesellschaften NWE und GHE erhielt der neue Bahnhof 1905 anstelle einer bisherigen Holzbude sein jetziges repräsentatives Bahnhofsgebäude. Als die Schrotmühle durch Brandstiftung im Jahr 1913 völlig abbrannte, wurde im Stationsgebäude eine Gaststätte eingerichtet.
...
Heute wird der Betrieb von den Harzer Schmalspurbahnen durchgeführt. Bis 1945 war er Gemeinschaftsbahnhof der NWE und der GHE. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Streckenabschnitt zwischen Stiege und Straßberg demontiert, so dass der Ast Eisfelder Talmühle–Hasselfelde von der Harzquerbahn mitbetrieben werden musste. Erst seit 1983 ist durch die Deutsche Reichsbahn die Strecke wieder aufgebaut und ein durchgehender Verkehr bis Gernrode ermöglicht worden.
Der Bahnhof Eisfelder Talmühle war bis Anfang der 1990er Jahre mit einem Fahrdienstleiter besetzt. Anschließend verfiel das Bahnhofsgebäude, die Gaststätte blieb geschlossen. Nach einem Verkauf in den letzten Jahren an einen privaten Investor wurde das Bahnhofsgebäude saniert und inzwischen eine Gaststätte eröffnet.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Eisfelder_Talm%C3%BChle
kiiti, volker_hmbg, Berny, Buelipix and 57 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.