
Feldbahnmuseum Herrenleite Lohmen/Sachsen
04 Oct 2014
3 favorites
1 comment
Feldbahnmuseum - Herrenleite bei Lohmen/Sachsen
Herbstausstellung mit ostsächsischem Feldbahntreffen 03./04.10.2015
Geöffnet 10:00-18:00 Uhr, ständiger Fahrbetrieb mit Besucherzug und echten Feldbahnzügen.
Gastfahrzeuge anläßlich des Ostsächsischen Feldbahntreffens.
Motordraisinen zum Mitfahren auf der alten Anschlußbahn.
Moderierte Fahrzeugparade 15:00.
Führungen und Vorträge zur Vereinsgeschichte und der Feldbahnsammlung jeweils 11:00 und 13:30.
Vortrag „Die Dresdner Trümmerbahnen“ jeweils 16:00.
Kurzfilmvorführung „Fliegende Gleise und ein Haufen Arbeit“ von Jörg Schubert 10:30, 13:00, 14:30 und 17:00.
Imbiß und Verkauf von selbstgebackenem Kuchen.
kostenloser Oldtimer-Pendelbus an beiden Tagen vom Kaufland-Parkplatz Pirna-Copitz.
04 Jun 2011
5 favorites
3 comments
Feldbahnmuseum - Herrenleite bei Lohmen/Sachsen
Das zweite große, langfristige, Vorhaben ist die betriebsfähige Aufarbeitung unserer beiden Dampflokomotiven. Hier ist zumindest bei der Krausslok neben dem Neubau des Kessels auch eine komplette Überarbeitung des Fahrwerkes notwendig. Obwohl die Ausführung eines Teiles dieser Arbeiten in Zukunft in der eigenen Werkstatt denkbar ist, ist für die Aufarbeitung der Lok eine große Summe notwendig, die nur langfristig über Spenden beschaffbar ist.
04 Oct 2014
1 favorite
1 comment
Feldbahnmuseum - Herrenleite bei Lohmen/Sachsen
Seit der Eröffnung 2003 finden im Museum regelmäßig größere und kleinere Veranstaltungen statt. Daneben gibt es - wenn auch wegen der reine ehrenamtlichen Betreuung recht eingeschränkt - reguläre Öffnungszeiten in den Sommermonaten immer sonnabendnachmittags sowie auf Absprache Führungen für Gruppen. Die Besucherzahlen schwanken, je nach Wetterlage bei den wichtigen Terminen Pfingsten und rund um den 3. Oktober, zwischen 5.000 und 8.000 pro Jahr. Die Eintrittsgelder daraus sind die wichtigste Basis der Finanzierung des Museumsaufbaus.
In den Jahren 2008 bis 2010 wurde die Trasse in den oberen Bruch völlig umgestaltet. Das provisorische Gleis von 2003 verlief durch sehr enge Bögen zwischen den Gebäuden hindurch, die neue Strecke verläuft nun immer am rechten Talhang entlang hinter den Gebäuden. Dieser Teil des Gleisnetzes war mit den bisher aufwendigsten Bauarbeiten verbunden, mussten doch hunderte Kubikmeter Erdreich bewegt und zahlreiche alte Fundamente beseitigt werden. Außerdem wurden im ersten Teil acht Weichen komplett aufgearbeitet bzw. teils sogar neu gebaut. Parallel zum Gleisbau laufen der Umbau des alten Laborgebäudes zur Wagenwerkstatt und Kipperschmiede und die Umgestaltung des alten Kesselhauses zum Depot. Mittelfristig warten noch eine ganze Reihe weiterer (Gleis-) Bauprojekte, allerdings werden nun auch wieder die Arbeiten an Fahrzeugen eine größere Rolle spielen.
04 Oct 2014
3 favorites
2 comments
Feldbahnmuseum - Herrenleite bei Lohmen/Sachsen
17. Mai 2015
Seit dem Jahreswechsel hat sich wieder eine ganze Menge bei der HFD getan und mit der großen Feldbahnschau zu Pfingsten steht einer der Saisonhöhepunkte vor der Tür. Zu Pfingsten wird auch das neue Heft Nr. 17 des Werkbahnreport aus der Druckerei erwartet, welches u.a. die Fortsetzung der Artikelreihe über die Entwicklung der Feldbahnmotortriebwagen in Deutschland, einen Beitrag über den Einsatz von Loks des Typs B360 bei der Wismut in Hartenstein und einen Bericht über die Feldbahn der noch sehr ursprünglich arbeitenden Ziegelei im französischen Marly beinhaltet.
Der Start in die diesjährige Veranstaltungssaison in der Herrenleite fand mit den Bahnerlebnistagen am 25. und 26. April statt. Bei teilweise wunderschönem Frühlingswetter erlebten rund 400 Besucher Feldbahnbetrieb durch unser Steinbruchgelände. Bereits eine Woche zuvor bauten wir zum Dresdner Dampfloktreffen im Bw Altstadt unsere Transportable Anlage auf. Im Vergleich zu früheren Teilnahmen bei dieser Veranstaltung hatten wir diesmal eine deutlich längere Strecke. Um die inzwischen getrennten Teile des Festgeländes miteinander zu verbinden, erweiterten wir unseren traditionellen Streckenverlauf und fuhren auch auf einem Teilabschnitt der Zwickauer Straße. Insgesamt ergab sich eine Streckenlänge von 300 m.
www.feldbahnmuseum-herrenleite.de
04 Oct 2014
2 favorites
1 comment
Feldbahnmuseum - Herrenleite bei Lohmen/Sachsen
Seit der Eröffnung 2003 finden im Museum regelmäßig größere und kleinere Veranstaltungen statt. Daneben gibt es - wenn auch wegen der reine ehrenamtlichen Betreuung recht eingeschränkt - reguläre Öffnungszeiten in den Sommermonaten immer sonnabendnachmittags sowie auf Absprache Führungen für Gruppen. Die Besucherzahlen schwanken, je nach Wetterlage bei den wichtigen Terminen Pfingsten und rund um den 3. Oktober, zwischen 5.000 und 8.000 pro Jahr. Die Eintrittsgelder daraus sind die wichtigste Basis der Finanzierung des Museumsaufbaus.
In den Jahren 2008 bis 2010 wurde die Trasse in den oberen Bruch völlig umgestaltet. Das provisorische Gleis von 2003 verlief durch sehr enge Bögen zwischen den Gebäuden hindurch, die neue Strecke verläuft nun immer am rechten Talhang entlang hinter den Gebäuden. Dieser Teil des Gleisnetzes war mit den bisher aufwendigsten Bauarbeiten verbunden, mussten doch hunderte Kubikmeter Erdreich bewegt und zahlreiche alte Fundamente beseitigt werden. Außerdem wurden im ersten Teil acht Weichen komplett aufgearbeitet bzw. teils sogar neu gebaut. Parallel zum Gleisbau laufen der Umbau des alten Laborgebäudes zur Wagenwerkstatt und Kipperschmiede und die Umgestaltung des alten Kesselhauses zum Depot. Mittelfristig warten noch eine ganze Reihe weiterer (Gleis-) Bauprojekte, allerdings werden nun auch wieder die Arbeiten an Fahrzeugen eine größere Rolle spielen.
04 Oct 2014
1 favorite
2 comments
Feldbahnmuseum - Herrenleite bei Lohmen/Sachsen
Herbstausstellung mit ostsächsischem Feldbahntreffen 03./04.10.2015
Geöffnet 10:00-18:00 Uhr, ständiger Fahrbetrieb mit Besucherzug und echten Feldbahnzügen.
Gastfahrzeuge anläßlich des Ostsächsischen Feldbahntreffens.
Motordraisinen zum Mitfahren auf der alten Anschlußbahn.
Moderierte Fahrzeugparade 15:00.
Führungen und Vorträge zur Vereinsgeschichte und der Feldbahnsammlung jeweils 11:00 und 13:30.
Vortrag „Die Dresdner Trümmerbahnen“ jeweils 16:00.
Kurzfilmvorführung „Fliegende Gleise und ein Haufen Arbeit“ von Jörg Schubert 10:30, 13:00, 14:30 und 17:00.
Imbiß und Verkauf von selbstgebackenem Kuchen.
kostenloser Oldtimer-Pendelbus an beiden Tagen vom Kaufland-Parkplatz Pirna-Copitz.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter