DSCN1162 Vehnemoor
DSCN1163 Vehnemoor
DSCN1164 Vehnemoor
DSCN1167 Vehnemoor
Vehnemoor
Vehnemoor
DSCN0803 Ipweger Moor
DSCN0802 Ipweger Moor
DSCN0620 Blankenburg
Unter der Huntebrücke
DSCN0781 Ipweger Moor
DSCN0796 Ipweger Moor
Ipweger Moor
Marktplatz OL ganz
IMG0039 Langeoog Vogelwärterhaus
Hallig Hooge
IMG0073 Juist
Hallig Hooge
DSCN2900 Juist
Juist
Treibgut
Juist
Juist
DSCN1159 Vehnemoor
DSCN1156 Vehnemoor
Seilwinde
DSCN1152 Vehnemoor
DSCN1144 Vehnemoor
Alte Maschine
DSCN1141 Vehnemoor
DSCN1139 Vehnemoor
Torf
Vehnemoor
Vehnemoor
Vehnemoor
Vehnemoor
Vehnemoor
DSCN0446 CHK März 2002
A & Ch.1977
CH normal 2001
CH 2xre. 2001
Ch 2xli. 2001
Omi Luise ca. 1915
Mein Vater ca. 1943
Meine Ur-Großmutter Emma
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
282 visits
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Aber ich frage mich gerade, ob dieser Abbau im grossen Stil denn gut ist? Ich weiss von Irland, dass sie dort sehr vorsichtig geworden sind mit Torf stechen - weil, so schnell gibt's ja keinen neuen. Wenn ich richtig informiert bin, ist das ein sehr langsamer Entstehungsprozess. Gut - bei Euch wird ja kaum oft mit Torf geheizt werden, oder? Wofür wird er denn gebraucht? Vielleicht hält sich ja so auch der Abbau in Grenzen.
Würde mich mal interessieren, wenn Du Zeit hast :-)
Vielen Dank!
christel.k club has replied to DieWaldlaeuferin clubbei Gelegenheit kann ich ja mal googlen ...
vielen Dank für Deinen Besuch und die interessierten Kommentare, Waldläuferin!
christel.k club has replied to DieWaldlaeuferin clubhttp://www.oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de/master/C52882982_N5512611_L20_D0_I5231158
und auch hier:
http://www.stachel.de/UHN/09-97.04/u9moor2.html
Sign-in to write a comment.