
Kunst
Menschen ins Gesicht geschaut - Looking people into the face
Bitte vergrößern! Please enlarge!
Im Bild eine eindrucksvolle Ausstellung in der Augustinerkirche Würzburg, in der Bruno Bradt Portraits ganz unterschiedlicher Menschen zeigt, die von ihren individuellen Lebenserfahrungen und konkreten Lebensumständen geprägt sind. Die Figur des Augustinus im Hintergrund gehört zur Innenausstattung der Kirche. Die Aufnahme wurde mit meinem Smartphone gemacht.
augustinerkirche-wuerzburg.de/Veranstaltung/4032
The picture shows an impressive exhibition in the Augustinerkirche Würzburg, in which Bruno Bradt shows portraits of very different people, who are influenced by their individual life experiences and concrete circumstances. The figure of Augustine in the background is part of the interior decoration of the church. The image was taken with my smartphone.
Von außen unauffällig, innen ein Gesamtkunstwerk - Unobtrusive from the outside, a total work of art from the inside
Die Katholische Kirche „Unsere Liebe Frau“ in Meiningen ist ein seltenes Beispiel für einen Kirchenneubau in der DDR. Sie wurde in der Zeit von 1967 bis 1972 gegen schwierigste Umstände und gezielte Schikanen von Seiten der DDR-Behörden gebaut. Die bemerkenswerte Innengestaltung erfolge durch den Künstler Christof Grüger aus Schönebeck. Im Foto eine von drei Buntglaswänden, die religiöseThemen beinhalten. Näheres:
de.wikipedia.org/wiki/Unsere_Liebe_Frau_(Meiningen)
The Catholic Church "Our Lady" in Meiningen is a rare example of a new church building in the GDR. It was built between 1967 and 1972 against the most difficult circumstances and targeted harassment by the GDR authorities. The remarkable interior design was created by the artist Christof Grüger from Schönebeck. In the photo one of three stained glass walls containing religious themes
Fast 500 Menschen ... Nearly 500 people ...
... starben an der innerdeutschen Grenze bis zum 9.11.1989, dem Jahr des Falls der Berliner Mauer. Die amtlichen Zahlen: 139 an der Berliner Mauer, 327 an der deutsch-deutschen Landesgrenze; allerdings dürfte die Dunkelziffer höher liegen. Eine schrecklich große Zahl. An diese Toten erinnert ein Mahnmal des Künstlers Herbert Fell aus Niederlauer/ Berlin. Außerdem soll das Mahnmal auch an alle erinnern, die in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unter der Floskel „auf der Flucht erschossen“ feige liquidiert wurden. Hierzu gibt es keine Zahlenangaben - es waren sicher Zehntausende. Das Mahnmal befindet sich im Skulpurenpark am ehemaligen Grenzübergang Eußenhausen-Mellrichstadt.
Im Lesebuch des Rhöngymnasium Bad Neustadt (um 1972) befand sich folgendes bewegende Gedicht:
Es lag schon lang ein Toter
Vor unserm Drahtverhau,
die Sonne auf ihn glühte,
ihn kühlte Wind und Tau.
Ich sah ihm alle Tage
In sein Gesicht hinein
Und immer fühlt’ ich’s fester:
Es muss dein Bruder sein.
...
Wer weiterlesen möchte, findet die restlichen Strophen im Internet unter:
www.skulpturenpark-deutsche-einheit.de
www.rhoen.de/themenwelten/grenzgeschichte-der-rhoen/30728.Grenzanlage--Skulpturenpark-Deutsche-Einheit.html
www.faz.net/aktuell/politik/inland/neue-studie-zu-toten-an-der-innerdeutschen-grenze-15050499.html
... died on the inner-German border until 9.11.1989, the year the Berlin Wall fell. The official figures: 139 at the Berlin Wall, 327 at the German-German border; however the number of unreported cases is probably higher. A terribly large number. A memorial by the artist Herbert Fell from Niederlauer/Berlin commemorates these dead. The memorial is also intended to commemorate all those who were cowardly liquidated during the National Socialist dictatorship under the phrase "shot while fleeing". There are no figures for this - there were certainly tens of thousands. The memorial is located in the Skulpurenpark at the former border crossing Eußenhausen-Mellrichstadt.
Der Sperling und der Centurio - The Sparrow and the Centurion
Auf der Aussichtsterrasse an der Unteren Brücke in Bamberg ist die Großplastik "Centurione I" des polnischen Künstlers Igor Mitoraj aus dem Jahre 1987 aufgestellt. Ein Hingucker für viele Touristen und natürlich ein begehrtes Objekt für Selfies. Näheres zu diesem Kunstwerk hier:
gobamberg.de/sehenswuerdigkeiten/centurione-i/
de.wikipedia.org/wiki/Centurio
The large sculpture "Centurione I" by the Polish artist Igor Mitoraj from 1987 is placed on the viewing terrace near the Untere Brücke in Bamberg. An eye-catcher for many tourists and of course a coveted object for Selfies.
Jugendliche auf einer Bank - Young people on a bench
Figurengruppe der Künstlerin Hilde Würtheim, aufgestellt am Vierströmebrunnen im Park des Juliusspitals Würzburg. Die Künstlerin lebt in Würzburg.
Näheres zu H. Würtheim: hilde-wuertheim.de
Mehr Informationen zum Vierströmebrunnen: www.mein-wuerzburg.com/vierstroemebrunnen.htm
Group of figures by the artist Hilde Würtheim, placed at the Vierströmebrunnen in the park of the Juliusspital Würzburg. The artist lives in Würzburg.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter