
Spanien - València
Folder: Spanien
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Valencia - Ciudad de las Artes y de las Ciencias (…
|
|
Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias : nach Überschwemmungen in den 1950er Jahren wurde der Fluss Turia aus der Stadt heraus verlegt, das ehemalige Flussbett wurde in einen Erholungspark mit viel Grünflächen umgewandelt. Hier befindet sich unter anderem die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften), entworfen vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava.
Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst unter anderem L’Hemisfèric (ein IMAX-Kino), L’Oceanogràfic (das grösste Aquarium Europas), Palau de les Arts Reina Sofía (Opernhaus und Musikpalast) usw.
Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
das Oceanogràfic Valencia (© Buelipix)
|
|
|
|
Das Oceanogràfic Valencia , mit einer Gesamtfläche von rund 110.000m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Millionen Liter Wasser der grösste Aquariums-Komplex in Europa.
Es besteht aus mehreren Gebäuden, in denen die wichtigsten Ökosysteme der Ozeane nachgebildet wurden.
Es sind hier über 45.000 Lebewesen und 500 verschiedene Arten untergebracht.
im Oceanogràfic Valencia (© Buelipix)
|
|
|
|
Das Oceanogràfic Valencia , mit einer Gesamtfläche von rund 110.000m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Millionen Liter Wasser der grösste Aquariums-Komplex in Europa.
Es besteht aus mehreren Gebäuden, in denen die wichtigsten Ökosysteme der Ozeane nachgebildet wurden.
Es sind hier über 45.000 Lebewesen und 500 verschiedene Arten untergebracht.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter