Morcote (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Morgenstimmung über Lugano - pls. view on black ba…
Abendstimmung über Lugano - pls. view on black bac…
Day over! - pls. view on black background (© Bu…
Augustinerbrunnen ... P.i.P. (© Buelipix)
Helmhaus-Brunnen ... P.i.P. (© Buelipix)
Zähringerplatz Brunnen ... P.i.P. (© Buelipix)
Brunnen-Helferei Zwingliplatz ... P.i.P. (© Buelip…
Münsterhof-Brunnen (© Buelipix)
Münsterhof-Brunnen ... P.i.P. (© Buelipix)
mit diesem Bild wünsche ich all meinen Freunden un…
Lugano (© Buelipix)
Lugano - Riva Vincenzo Vela ... Blick über den Lug…
Lugano ... Blick zum Monte Brè ... 5 x P.i.P. (© B…
Sonnensterne beim LAC (Lugano Arte e Cultura) (©…
Bahnhof Lugano (© Buelipix)
Lugano ... (© Buelipix)
Impressionen aus Lugano (© Buelipix)
Impressionen aus Lugano (© Buelipix)
Impressionen aus Lugano (© Buelipix)
Lugano (© Buelipix)
Lugano (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Morcote (© Buelipix)
Vico Morcote ... Kirche Santi Fedele und Simone (©…
Vico Morcote ... Kirche Santi Fedele und Simone ..…
Vico Morcote (©Buelipix)
Vico Morcote (©Buelipix)
Vico Morcote (©Buelipix)
Vico Morcote (©Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Carona TI (© Buelipix)
Ciona / Carona TI (© Buelipix)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
89 visits
Morcote (© Buelipix)


Morcote, zehn Kilometer südwestlich von Lugano am südlichen Luganersee, 2016 zum "schönsten Dorf der Schweiz 2016" gewählt.
Erstmals urkundlich erwähnt wird Morcote im Jahr 926. Der Ortsname geht vermutlich auf das lateinische Adjektiv 'muricatum' (gemauert, von einer Mauer umgeben) zurück.
Bis zum Bau des 'Seedamm von Melide' (auch als 'Ponte Diga' bekannt) im Jahr 1847 war Morcote ein Fischerdorf und wichtiger Warenumschlagsplatz mit dem grössten Hafen am Luganersee.
Heute ist Morcote ein Künstlerdorf und touristisches Ziel mit vielen Sehenswürdigkeiten (März 2022: leider ausserhalb der Saison und dank der Corona-Pandemie alles geschlossen).
1591 hatte Morcote 500 Einwohner, 2020 waren es 734 Einwohner.
Translate into English
Erstmals urkundlich erwähnt wird Morcote im Jahr 926. Der Ortsname geht vermutlich auf das lateinische Adjektiv 'muricatum' (gemauert, von einer Mauer umgeben) zurück.
Bis zum Bau des 'Seedamm von Melide' (auch als 'Ponte Diga' bekannt) im Jahr 1847 war Morcote ein Fischerdorf und wichtiger Warenumschlagsplatz mit dem grössten Hafen am Luganersee.
Heute ist Morcote ein Künstlerdorf und touristisches Ziel mit vielen Sehenswürdigkeiten (März 2022: leider ausserhalb der Saison und dank der Corona-Pandemie alles geschlossen).
1591 hatte Morcote 500 Einwohner, 2020 waren es 734 Einwohner.
Ernest CH has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.