Laponia ... 'Aprilwetter' im September (© Buelipix…
... Rückweg ... (© Buelipix)
es wird ungemütlich (© Buelipix)
da braut sich 'was zusammen ... unterwegs zum Stor…
unterwegs zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
unterwegs zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
in Richtung Stora Sjöfallet (© Buelipix)
unterwegs zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
auf dem Weg zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
unterwegs zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
auf dem Weg zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
Herbstfarben in Laponia (© Buelipix)
wo Natur noch Natur sein darf ... im Nationalpark…
unterwegs zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
unterwegs zum Stora Sjöfallet (© Buelipix)
von Stora Sjöfallet retour nach Gällivare (© Bueli…
auf dem Ritsemvägen (© Buelipix)
von Stora Sjöfallet retour nach Gällivare (© Bueli…
am Stora Lulevatten (© Buelipix)
von Stora Sjöfallet retour nach Gällivare (© Bueli…
da muss man einfach anhalten und knipsen ... P.i.P…
am Stora Lulevatten (© Buelipix)
Herbst in Laponia (© Buelipix)
Herbstsonne in Laponia (© Buelipix)
herbstliche Mittagssonne in Laponia (© Buelipix)
am nördlichen Ende des Stora Lulevatten (© Buelipi…
am nördlichen Ende des Stora Lulevatten (© Buelipi…
am nördlichen Ende des Stora Lulevatten (© Buelipi…
am nördlichen Ende des Stora Lulevatten (© Buelipi…
am nördlichen Ende des Stora Lulevatten (© Buelipi…
am nördlichen Ende des Stora Lulevatten (© Buelipi…
Herbst in Laponia (© Buelipix)
Herbst in Laponia (© Buelipix)
Herbst in Laponia (© Buelipix)
unterwegs in Laponia (© Buelipix)
beim Naturum Laponia (© Buelipix)
beim Naturum Laponia ... P.i.P. (© Buelipix)
beim Naturum Laponia (© Buelipix)
unterwegs zum Naturum Laponia (© Buelipix)
unterwegs zum Naturum Laponia (© Buelipix)
natürliche Farbzerlegung (© Buelipix)
den ganzen Tag, immer wieder ... aber das Gold ode…
am Stora Lulevatten (© Buelipix)
im Laponia-Welterbe (© Buelipix)
im Laponia-Welterbe (© Buelipix)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MAEZIOÙ / ARVESTVA /PAYSAGE /PANORAMA in mémoriam à Mahuphidos
MAEZIOÙ / ARVESTVA /PAYSAGE /PANORAMA in mémoriam à Mahuphidos
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
99 visits
Laponia (© Buelipix)


Die Region Lappland reicht von Norwegen über Schweden und Finnland bis Russland.
Laponia, der schwedische Teil von Lappland, wurde 1996 von der UNESCO zum Weltnatur- und Weltkulturerbe erklärt (*), um damit die einmalige und noch intakte Kombination aus Natur und Kulturgut des hier ansässigen Urvolkes der Samen (mit eigener Sprache, eigener Kultur und der langen Tradition der Rentierzucht) zu schützen. Ihre Heimat nennen die Samen seit Urzeiten „Sápmi“.
Hier wurde auch das Naturum Laponia eingerichtet, ein Ausstellungsgebäude mit Informationen über die Region (leider war das Gebäude im September 2021 wegen Corona und damit verbundenen vorzeitigen Saisonende bereits geschlossen).
Der Besuch hat sich trotzdem gelohnt, die Lage am See ist absolut faszinierend!
(*) Hier ein sinngemässer Auszug aus der Erkärung der UNESCO:
“... Das Gebiet ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie sich die Erde geologisch entwickelt hat und wie sich heute ökologische und biologische Veränderungen vollziehen ... Naturphänomene von aussergewöhnlicher Schönheit sowie bedeutende Naturstandorte für die Artenvielfalt ... Das seit prähistorischen Zeiten von den Samen bewohnte Gebiet ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für Nomadengebiete in Nordskandinavien …“
Laponia ist eines von vier Welterbegebieten, in dem indigene Völker leben.
Translate into English
Laponia, der schwedische Teil von Lappland, wurde 1996 von der UNESCO zum Weltnatur- und Weltkulturerbe erklärt (*), um damit die einmalige und noch intakte Kombination aus Natur und Kulturgut des hier ansässigen Urvolkes der Samen (mit eigener Sprache, eigener Kultur und der langen Tradition der Rentierzucht) zu schützen. Ihre Heimat nennen die Samen seit Urzeiten „Sápmi“.
Hier wurde auch das Naturum Laponia eingerichtet, ein Ausstellungsgebäude mit Informationen über die Region (leider war das Gebäude im September 2021 wegen Corona und damit verbundenen vorzeitigen Saisonende bereits geschlossen).
Der Besuch hat sich trotzdem gelohnt, die Lage am See ist absolut faszinierend!
(*) Hier ein sinngemässer Auszug aus der Erkärung der UNESCO:
“... Das Gebiet ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie sich die Erde geologisch entwickelt hat und wie sich heute ökologische und biologische Veränderungen vollziehen ... Naturphänomene von aussergewöhnlicher Schönheit sowie bedeutende Naturstandorte für die Artenvielfalt ... Das seit prähistorischen Zeiten von den Samen bewohnte Gebiet ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für Nomadengebiete in Nordskandinavien …“
Laponia ist eines von vier Welterbegebieten, in dem indigene Völker leben.
Heidiho, Ulrich John, Annemarie, niraK68 and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Buelipix club has replied to AnniFinde es immer wieder interessant im Norden ... die Wolken, das Licht ... einfach speziell ...
Schöne Grüße aus Mülheim!
Buelipix club has replied to Ruesterstaude clubJa, in Südschweden kann man einen Vorgeschmack bekommen, wie's weiter oben sein kann.
Die nordischen Landschaften faszinieren mich seit meiner ersten Interrail-Reise mit 18 Jahren nach Skandinavien. Die Weite, die schier endlose Natur, die Stille .... das findet man in unseren Breitengraden nicht mehr.
(Später hatte ich das Glück, auch die Wälder und Weiten Sibiriens und Kanadas erleben zu dürfen ... ist schon unbeschreiblich schön ...).
Grüsse aus dem Schneeregen in Bülach!
Sign-in to write a comment.