Buelipix

Buelipix club

Posted: 30 Aug 2015


Taken: 30 Jun 2015

3 favorites     7 comments    137 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Litauen
Šiauliai
Lietuva
Lithuania
Baltikum
Berg der Kreuze
Buelipix
Bülipix
Baltische Staaten


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

137 visits


der Berg der Kreuze bei Šiauliai - Litauen (© Buelipix)

der Berg der Kreuze bei Šiauliai - Litauen (© Buelipix)
Der Berg der Kreuze in den Nähe von Šiauliai (Hügel der Kreuze würde es wohl treffender beschreiben) ist ein katholisch und touristisch geprägter Wallfahrtsort .

Zur Entstehungsgeschichte gibt es verschiedene Legenden.
Aus neuerer Zeit sind vor allem die beiden folgenden Überlieferungen gegeben:
Nachdem die Aufstände gegen die russische Obrigkeit 1830/31 und 1863/64 vom zaristischen Regime blutig niedergeschlagen wurde sollen die Bewohner aus der Umgebung angefangen haben, hier Kreuze für die getöteten Angehörigen aufzustellen. Andere Quellen gehen davon aus, dass die Aufständischen auf dem Hügel hingerichtet wurden. Bis etwa 1900 standen hier ca. 400 Kreuze.
Nachdem die Sowjetunion im Juni 1940 Litauen annektiert hatte und in den Jahren 1940/1941 und 1945 bis 1953 mehr als 100.000 Litauer nach Sibirien deportierte nahm das Aufstellen der Kreuze ab.
Als nach Stalins Tod (1953) Überlebende unter den Deportierten aus Sibirien zurückkehrten, stellten viele Kreuze zur Erinnerung an die im Gulag Verstorbenen auf. Ebenso taten dies viele politisch Gefangene und Gläubige als Zeichen des Widerstandes. So wurde der litauische Wallfahrtsort zu einem politischen Symbol gegen die kommunistische Herrschaft der Sowjets in Litauen.
Auf Befehl der Kommunistischen Partei von Litauen wurde am 5. April 1961 der angeblich heilige Ort zerstört, etwa 2200 Kreuze wurden verbrannt. Bereits in der ersten Nacht danach wurden neue Kreuze aufgestellt. 1973, 1974 und 1975 wurden diese Zerstörungsaktionen wiederholt, der Berg wurde dadurch jedoch verstärkt zum Symbol des nationalen Widerstands.
1990 standen bereits 40.000 Kreuze auf dem Hügel. Im Januar 1991, nach der Erstürmung des Fernsehturms in der Hauptstadt Vilnius durch sowjetische Spezialeinheiten, stieg die Zahl der Kreuze nochmals. Eine Schätzung im Jahre 1990 ergab eine Zahl von über 50.000.
Seit 1991 gilt der Berg der Kreuze international als heiliger Ort!
Translate into English

Heidiho, Leo W, LutzP have particularly liked this photo


7 comments - The latest ones
 LutzP
LutzP club
..sehr bedrückend, danke für die Erklärung. VG Lutz
9 years ago.
Buelipix club has replied to LutzP club
Dankeschön für Lob und *, Lutz.
Hatte irgendwie das Gefühl, dazu brauche es eine Erklärung ... auch wenn es hier nur in absoluter Kurzform steht ...
9 years ago.
 Leo W
Leo W club
Der Ort steht auch schon länger auf meiner Besuchsliste. Die eindrucksvolle Gedenkstätte hast du sehr sensibel abgebildet.
9 years ago.
Buelipix club has replied to Leo W club
Tja, Leo, ich habe mir unter "dem Berg der Kreuze" vorher nichts vorstellen können. Als ich jedoch gelesen habe, dass der Besuch ein "Muss" sei, habe ich begonnen, mich zu informieren.
Fasziniert hat mich dann vor allem die Art und Weise, wie der Widerstand dies genutzt hat, mit dem religiösen kann ich eigentlich nichts anfangen.

Plane genügend Zeit ein, wenn du diesen Ort 'mal besuchen kannst! Viele Touristen machen da hopp-hopp, schnell ein Kreuz im Souveirshop kaufen, hinhängen und weiter gehts!

Es lohnt sich m.E. aber, die verschiedenen Gedenktafeln usw. in Ruhe anzuschauen!

Danke für Lob und *, Grüsse von Buelipix
9 years ago. Edited 9 years ago.
Leo W club has replied to Buelipix club
Danke Buel, ein Fotograf kann einen solchen Ort gar nicht in kurzer Zeit verlassen. Sicher hattest du Glück die Bilder ohne Schwärme von Menschen machen zu können.
9 years ago.
 Daniela Brocca
Daniela Brocca club
Wirklich beeindruckend, anders kann man es nicht beschreiben, auch wenn man es gesehen hat. Dany
9 years ago.
Buelipix club has replied to Daniela Brocca club
Das ist ein Ort, den man wahrscheinlich erst versteht, wenn man selber dort war ...
9 years ago.

Sign-in to write a comment.