
LK Celle
Folder: Niedersachsen
Denkmal für die ICE-Katastrophe in Eschede
Eschede, Ort der Eisenbahnkatastrophe vom 03. Juni 1998
Am 03. Juni 1998 um 10:58 Uhr zerschellte an dieser Stelle der ICE 884 "Wilhelm-Conrad-Röntgen". 101 Menschen verloren ihr Leben, ganze Familien wurden zerstört; mehr als 100 Reisende wurden schwer verletzt, viele tragen lebenslang an den Folgen. Das Unglück hat die menschliche Zerbrechlichkeit, Vergänglichkeit und Unzulänglichkeit gezeigt. Beispielhaft und aufopfernd haben Retter, Helfer und Bürger des Ortes selbstlos eine schwere Aufgabe angenommen, haben geholfen und getröstet. Durch ihren Einsatz ist Eschede auch ein Ort der Solidarität und gelebter Mitmenschlichkeit geworden.
(Inschrift am Denkmal für die Opfer der Zugkatastrophe von Eschede)
(141/365) Gedenktafel für die Opfer der ICE-Zugkatastrophe in Eschede
Der Lebensweg dieser 101 Menschen endete in der Zugkatastrophe von Eschede.
Auf unergründliche Weise kreuzten und vollendeten sich hier ihre Schicksale.
In das Leid und die Trauer um die geliebten Menschen mischt sich Dankbarkeit, ihnen im Leben nahe gewesen zu sein.
Trost ist die Hoffnung: Sie ruht in Gottes Hand.
(Inschrift auf der Gedenktafel)
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter