
Freiberg
Folder: Sachsen
HBM, Freiberger Obermarkt
HBM, liebe Fotofreunde. Wünsch Euch eine erfolgreiche Woche und bleibt gesund!
Der Obermarkt ist ein historischer Platz in der Stadt Freiberg in Sachsen.
In der Mitte des Marktes steht das bronzene Brunnendenkmal von 1897, das den wettinischen Stadtgründer Markgraf Otto den Reichen und vier Wappenlöwen zeigt. Eine alte Tradition Freiberger Studenten ist das „Löwenreiten“ nach dem Abschluss des Studiums, der früher solange betrieben wurde, bis die Polizei kam und die jungen Leute zur Kasse bat. Der Strafzettel, der ihnen Erregung öffentlichen Ärgernisses durch Löwenreiten bescheinigte, wurde dann stolz in der Heimat herumgezeigt.
de.wikipedia.org/wiki/Obermarkt_(Freiberg)
Das gezeigte PIP steht in etwa an der rechten unteren Ecke des Bildes, aber außerhalb des Bildes.
090-365, Hey, Du blöde Miezekatze ...
... Schleich Dich, sonst flechte ich Zöpfe in Dein Haupthaar! - Mein Käse!!!!
Heute habe ich mal die Bergstadt Freiberg besucht. Dabei habe ich eine Skulptur entdeckt. Die Figur ist eine von acht Plastiken, die als Symbole für die Geschichte von Freiberg stehen. Der Silberweg durch die mittelalterliche Altstadt verbindet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Rundweg auf dem die Figuren stehen, mit einer Länge von knapp zwei Kilometern, kann in etwa 60 bis 90 Minuten absolviert werden und ist besonders für Familien geeignet. Die Figur „Ottos Löwe“ am Rathaus mit Blick auf den Obermarkt ist von Bildhauer Joscha Bender im Gegensatz zu den erhabenen „Wächterlöwen“ am Otto-Brunnen als „schleichender Wächter“ gefertigt worden.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter