
Lemmer
Folder: Hollands Hansestädte, Kreuzfahrt 2024
Pinaßschiff "Soeverein"
Wir sind gerade nach der Fahrt über's IJselmeer in Lemmer angekommen, da kommt auch die Soeverein in den Hafen von Lemmer. Tag's zuvor hatten wir das Schiff im Vorüberfahren an Enkhuizen gesehen. Jetzt also aus nächster Nähe. Gerade eben macht das Schiff in Lemmer fest. Tatsächlich sehr auffällig die große Galionsfigur.
"Die Soeverein wurde im Jahr 1956 gebaut und diente ursprünglich als Transportschiff, das Menschen und Waren zu anderen Häfen brachte. Beim Bau der Soeverein dienten die typischen Merkmale der Pinaßschiffe des 17. Jahrhunderts als Inspiration. Typisch für die Soeverein sind der imposante Klüverbaum mit Krähennest, der hohe Aufbau und der schöne Heckspiegel, der sich bis zu fünf Meter über das Wasser erhebt. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf das Wasser.
Mit einer Länge von 58 Metern, drei Masten und 900 m² Segelfläche ist die Soeverein ein imposanter Anblick auf dem IJsselmeer, Markermeer und Wattenmeere und verbindet als "Segelnde Lounge" ultimative Entspannung mit einem herrlichen Segeltörn. " ... ist auf der Website zu lesen.
de.wikipedia.org/wiki/Pinassschiff
Der Durchbruch ...
... oder, solange rechts und links noch ein Blatt Papier dazwischen passt, ist alles gut! ;-D
Plattbodenschiff
Das Wetter hatte sich während der Überfahrt von Enkhuizen nach Lemmer quer über das IJselmeer tatsächlich sehr gebessert. Das war schon etwas besonderes in dem Hafen! Fotomotive ohne Ende ... ;-)
HBM - find the bench ;-)
Bin wieder zu Hause, zurück in Deutschland. - Eine Woche Kreuzfahrt mit einem Flußkreuzfahrtschiff auf Rhein und Ijsel. Unter dem Motto "Hollands Hansestädte" besuchten wir neun Hansestädte, darunter Lemmer, wo dieses Bild hier entstanden ist. In der nächsten Zeit werde ich hier immer mal ein paar Bilder zeigen, aber es wird Zeit brauchen. Ca. 2500 mal machte der Auslöser "Klick". Des öfteren auch Belichtungsreihen, vor allem bei bewegten Motiven, allerdings kann ich auch einige Schüsse unter der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen" verbuchen. ;-) Trotzdem wird es ein Stück dauern, bis ich alles gesichtet und aufgearbeitet habe.
Diese Bank hier hat mir sehr gefallen, blieb aber immer einfach besetzt. So daß ich mich für ein Bild von hinten entschieden habe. Bei dem PIP hatee ich insofern Glück, daß nur eine Person auf der Bank saß und diese konnte ich mit LR entfernen. ;-)
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen fröhlichen Bank-Montag! Kommt gut in die Woche, bleibt optimistisch, immer neugierig und vor allem gesund! HBM
Lemmer, Nieuwburen
Neben Tsjerke oan it Dok wurden früher auch die Gottesdienste in der (heute ehemaligen) reformierten Kirche an der Nieuwburen abgehalten. Diese Kirche, die 1889 erbaut und 1890 eingeweiht wurde, war ein besonderer Bau. Es handelt sich um eine neugotische Kirche, die von F.H. Koekkoek entworfen wurde. Es handelt sich um eine ikonische Kirche, die mit allen möglichen Nebengebäuden wie dem Konferenzzentrum Het Baken erweitert wurde. Im Jahr 1954, während der Amtszeit von Pfarrer F.J. Scholten, wurde hinter der Kirche "Het Baken" gebaut, das als Begegnungszentrum für kirchliche Vereine diente. Der Architekt S. van der Veen entwarf die Pläne, die von der Firma Gebr. Frankema realisiert wurden. Die Orgel wurde 1961 von der Firma Fonteijn & Gaal (Amsterdam, Rotterdam) gebaut.
Im Frühjahr 2019 wurde die Kirche verkauft, woraufhin am 8. Dezember desselben Jahres die letzte Feier unter der Leitung von Pfarrer Pastor S. Eize van der Sluis stattfand.
Heute berbergt die Kirche eine Gaststätte. (PIP)
Groetjes uit Lemmer
Eine Reise nach Holland, ohne Käse zu probieren und zu kaufen, ist möglich, aber sinnlos! ;-D
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter