HFF - Im Freilichtmuseum Hohenfelden (Thüringen)

Freilichtmuseum Hohenfelden


Folder: Thüringen

Location:
View on map

09 Jun 2014

30 favorites

17 comments

412 visits

HFF - Im Freilichtmuseum Hohenfelden (Thüringen)

Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden wurde 1979 als Freilichtmuseum bäuerlicher bzw. ländlicher Bauwerke für die Region Mittelthüringen in Hohenfelden gegründet. Begründer und erster Leiter des Museums war der Siedlungs- und Wüstungsforscher Hartmut Wenzel. Derzeit gehören etwa 30 Gebäude zum Museum, die zu einem Teil als sogenannte „In-situ-Gebäude“ an ihren ursprünglichen Standorten innerhalb des Dorfes Hohenfelden stehen. Der Hauptstandort des Freilichtmuseums, die Baugruppe „Am Eichenberg“, liegt jedoch einige hundert Meter nördlich von Hohenfelden unterhalb des Eichberges (475 m). Beide Standorte sind über den Museumsweg erreichbar. Sagt Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%BCringer_Freilichtmuseum_Hohenfelden

Location:
View on map

09 Jun 2014

29 favorites

33 comments

406 visits

Freilichtmuseum Hohenfelden FMH-HFF

Am Ostrand des Dorfes befindet sich das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden. In den 30 Museumsgebäuden aus dem 17. bis 20. Jahrhundert wird gezeigt, wie in mittelthüringer Dörfern früher gebaut, gelebt und gearbeitet wurde. Zu den ausgestellten Gebäuden gehören Bauernhöfe, Werkstätten, Bienenhäuser, eine Einklassenschule, ein Dorfbrauhaus sowie die Museumsgaststätte Einkehr zur alten Pfarrei. Das Museum wurde nominell 1976 gegründet, die Realisierung begann dann 1979, als der Pfarrhof des Dorfes für das Museum erworben wurde. Ab 1980 wurde damit begonnen, überwiegend gefährdete ländliche Bauten mit historischem Wert nach Hohenfelden umzusetzen. Gleichzeitig wurde die Ortslage unter Denkmalschutz gestellt. Neben dem Museumsdorf begann das Museum ab 1990 auch damit, verstärkt die zahlreichen im Dorf ausgewiesenen Denkmalobjekte zu betreuen. Für die Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein wurden einige Szenen für deren 15. Staffel im Freilichtmuseum gedreht. de.wikipedia.org/wiki/Hohenfelden

Location:
View on map

09 Jun 2014

40 favorites

24 comments

417 visits

FMH-HFF 4001

So im Nachhinein muß ich sagen, beim Blättern in meiner persönlichen Galerie habe ich doch einige fences gefunden, welche ich beim Besuch im Freilichtmuseum Hohenfelden mit abgelichtet habe. - Das reicht noch für ein paar Freitage. So auch hier bei dieser Bockwindmühle, welche einst in Großmehlra stand. Hier mal noch ein Link zum Museum Freilichtmuseum-Hohenfelden , wo man sieht, was es noch alles in dem Museum zu sehen gibt. Warum die "4001" im Bildtitel?! - Nun, es ist nicht der viertausend und erste Zaun. Nein, es ist das 4001. Foto in knapp 6 Jahren, welches ich hier bei Ipernity eingestellt habe. Ja, so lange ist das schon wieder her. Als dieses Bild entstand, war ich noch gar nicht bei Ipernity sondern noch bei Panoramio. In dem Zusammenhang möchte ich gleich einmal DANKE sagen, für das Interesse an meinen Bildern und den vielen Kommentaren. - Das 4000. Foto war übrigens ein Eisenbahnbild ... ;-)

Location:
View on map

09 Jun 2014

33 favorites

32 comments

408 visits

HFF - Euch Allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!