1/50 • f/5.6 • 26.0 mm • ISO 200 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
TAMRON AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II VC PZD B016N
Location
Lat, Lng: 53.866338, 10.681088
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Planet Beauty Bar
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Planet Beauty Bar
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
271 visits
H Holstentor FF


Soo, auch von mir der letzte Zaun dieser Woche ... dieses Monats ... und dieses Jahres 2023! Ich wünsch damit ein fröhliches HFF! Hoffe ihr habt Weihnachten gut überstanden ;-) und wünsch Euch schon mal einen guten Rutsch in's neue Jahr! - Was gab's denn schönes zu Weihnachten? Einen dicken Bauch vom Essen, Ärger mit der Schwiegermutter oder ein mißglückter Gänsebraten? *lol*
Zum Bild: Das Holstentor ("Holstein-Tor"), wohl das bekannteste Stadttor Deutschlands. Schließlich war es schon auf der Rückseite des 50 DM Scheines abgebildet. Auf einer 2 Euro Münze ist es geprägt und im Jahr 2016 erschien auch mal ein 0-Euro Schein als Souvenier. Es ist das Wahrzeichen der Stadt, wurde 1478 fertiggestellt und gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung.
Bei meinem Besuch in Lübeck hatte ich ziemlich miese Bedingungen zum Fotografieren, dabei hat Lübeck sicher so viel zu bieten, außer Marzipan ... ;-) . Ihr könnt Euch ja gerne mal bei Karins Linse www.ipernity.com/tag/nirak68_karins-linse/keyword/232477 umschauen. Da gibt es jede Menge zu sehen. - Außenaufnahmen waren schlecht. Kalt mit klammen Fingern, Regen, Wind, in der einen Hand den Schirm, in der anderen die Kamera, aufpassen das die Kamera nicht zu nass wird, in der Stadt wurde der Weihnachtsmarkt aufgebaut und versperrte so zu Einigem die Sicht - na ja, was will man um diese Jahreszeit eigentlich erwarten! Alles düster und grau. - Vielleicht habe ich ja im neuen Jahr noch mal Gelegenheit zu einem günstigeren Zeitpunkt diese schöne Stadt zu besuchen.
Translate into English
Zum Bild: Das Holstentor ("Holstein-Tor"), wohl das bekannteste Stadttor Deutschlands. Schließlich war es schon auf der Rückseite des 50 DM Scheines abgebildet. Auf einer 2 Euro Münze ist es geprägt und im Jahr 2016 erschien auch mal ein 0-Euro Schein als Souvenier. Es ist das Wahrzeichen der Stadt, wurde 1478 fertiggestellt und gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung.
Bei meinem Besuch in Lübeck hatte ich ziemlich miese Bedingungen zum Fotografieren, dabei hat Lübeck sicher so viel zu bieten, außer Marzipan ... ;-) . Ihr könnt Euch ja gerne mal bei Karins Linse www.ipernity.com/tag/nirak68_karins-linse/keyword/232477 umschauen. Da gibt es jede Menge zu sehen. - Außenaufnahmen waren schlecht. Kalt mit klammen Fingern, Regen, Wind, in der einen Hand den Schirm, in der anderen die Kamera, aufpassen das die Kamera nicht zu nass wird, in der Stadt wurde der Weihnachtsmarkt aufgebaut und versperrte so zu Einigem die Sicht - na ja, was will man um diese Jahreszeit eigentlich erwarten! Alles düster und grau. - Vielleicht habe ich ja im neuen Jahr noch mal Gelegenheit zu einem günstigeren Zeitpunkt diese schöne Stadt zu besuchen.
Ruesterstaude, Marco F. Delminho, Nouchetdu38, Elbertinum and 39 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
all the best for the new year !
I like this picture very much!
It is a very different and exciting composition
Great colours
Best Wishes, and a very happy New Year
Peter
und
vielen Dank Frank für deine guten Wünsche
für 2024 wünsche ich dir das Gleiche mit first Gesundheit und Lebensfreude trotz all dieser Ereignisse in der Welt
Sign-in to write a comment.