1/1600 • f/7.1 • 150.0 mm • ISO 400 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
TAMRON AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II VC PZD B016N
Location
Lat, Lng: 50.520912, 11.945267
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
296 visits
km 135,0


Hier beim km 135,0 , kurz hinter Schönberg im Vogtland, hat unser Sonderzug schon fast die Landesgrenze Sachsen-Bayern, bzw. die ehemalige Staatsgrenze zur damaligen BRD (km 151,7) erreicht. Da ich auf der Hinfahrt einen Platz im letzten Wagen des Zuges hatte, gab es Gelegenheit aus dem Fenster zu schauen und die Lok zu beobachten, bzw. auch zu fotografieren.
Translate into English
Tractacus, Nouchetdu38, Erhard Bernstein, Fotofan and 19 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonsai59 club has replied to LotharW clubbonsai59 club has replied to Mikus clubbonsai59 club has replied to Stephan Fey clubbonsai59 club has replied to Walter 7.8.1956 clubbonsai59 club has replied to uwschu clubAber es täuscht nicht, es gibt einen tiefen und einen hohen Schienenstrang. Gleisüberhöhung bezeichnet den Höhenunterschied beider Schienenoberkanten in einem Gleisquerschnitt. Die Überhöhung bewirkt, dass Radien mit höheren Geschwindigkeiten befahren werden können, ohne dass Fahrzeuge, Ladungen oder Fahrgäste starken Beschleunigungen zur Seite ausgesetzt werden, oder ein Schienenfahrzeug entgleisen kann.
www.tt-board.de/forum/wiki/?title=Gleis%C3%BCberh%C3%B6hung
Der Zug legt sich also tatsächlich in die Kurve. - Ähm, Bogen ... ;-)
Sign-in to write a comment.