
Silvretta
Folder: Klettersteige
Silvretta Stausee
Blick auf den Silvretta Stausee (Vorarlberg, Österreich). Im Hintergrund das Silvrettahorn, und ganz links der kleine Piz Buin über dem Ochsentaler Gletscher.
Piz Buin
Mit 3.312m Höhe ist der große Piz Buin der dritthöchste Berg des Silvretta-Hauptkammes und der höchste Berg des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz.
Der Gipfel des großen Piz Buin (linker Gipfel) war während der Fotoaufnahmen ständig von einer Wolke umhüllt. Der kleine Piz Buin (3.255m) ist vollständig zu sehen. Unterhalb der Gipfel liegt der Ochsentaler Gletscher.
Rechts im Hintergrund das Silvrettahorn.
(Blick vom gegenüberliegenden Ufer des Silvretta-Stausees im Licht der Spätnachmittagssonne.)
Prepared to Prepare
In the ski resorts of the Alps everything is already prepared for winter. Here are the snow cannons for slope preparation in the ski area Silvretta (Montafon, Austria).
~~~~~
In de Skigebieten der Alpen ist bereits alles für den Winter vorbereitet. Hier die Schneekanonen für die Pistenpräparierung im Skigebiet Silvretta (Montafon, Österreich).
The Route
The upper end of the fixed rope route Madrisella , which - very steep and breezy - leads 430 meters up to the summit of Madrisella . For us such difficult tours are absolute highlights, which we always put at the end of the season, when we get used to the exposition and have built up enough condition. (This ascent was the second attempt after we had to stop four weeks ago due to the weather).
~~~~~
Das obere Ende des Madrisella-Klettersteigs , der - sehr steil und luftig - 430 Meter hoch auf den Gipfel des Madrisella führt. Für uns sind solch schwierige Touren absolute Highlights, die wir immer ans Ende der Saison legen, wenn wir uns an die Ausgesetztheit gewöhnt und genügend Kondition aufgebaut haben. (Diese Besteigung war der zweite Anlauf, nachdem wir vor vier Wochen wetterbedingt abbrechen mussten.)
~~~~~
(The summit)
Ambitious
The summit of Madrisella (2.466m) in Montafon (Vorarlberg, Austria). The summit of Madrisella (2.466m) in Montafon (Vorarlberg, Austria). Thanks to the blow-dry weather, the Alpine summits became snow-free again and passable shortly before winter. The height, however, is challenging and already clearly noticeable physically.
~~~~~
Der Gipfel des Madrisella (2.466m) im Montafon (Vorarlberg, Österreich). Dank des föhnigen Wetters wurden die Alpengipfel kurz vor dem Winter noch mal schneefrei und deshalb begehbar. Herausfordernd ist allerdings die Höhe, die sich körperlich schon deutlich bemerkbar macht.
~~~~~
(The way up)
Day Awakening
Morning mood at Sares Lake in the upper Nova Valley at about 1,950m above sea level (Montafon, Austria).
(The short exposure time was necessary because a strong foehn wind set the grasses and flowers in violent motion.)
~~~~~
Morgenstimmung am Sares-See im oberen Nova-Tal auf ca. 1.950m Seehöhe (Montafon, Österreich).
(Die kurze Belichtungszeit war erforderlich, weil ein kräftiger Fönwind die Gräser und Blüten in heftige Bewegung versetzte.)
~~~~~
(Der Klettersteig links oberhalb des Sees)
The Early Bird
At the entrance to the fixed rope route Madrisella (Montafon, Austria). Prior to this, there is a one hour walk from the top station of the Versettla cable car (2,010 m) to here, which is quite shady.
~~~~~
Am Einstieg in den Madrisella-Klettersteig (Montafon, Österreich). Davor liegt eine gut einstündige, ziemlich schattige Wanderung von der Bergstation der Versettla-Bahn (2.010 m) bis hierher.
~~~~~
(Der Sares-See unterhalb des Klettersteigs)
Two Thirds Managed
The first place to rest after mastering the difficult lower parts of the fixed rope route Madrisella .
~~~~~
Die erste Stelle zum Ausruhen, nachdem die schwierigen unteren Partien des Madrisella-Klettersteigs gemeistert sind.
H.A.N.W.E. - With Climbing
The end of the first and most difficult part of the the fixed rope route Madrisella . I didn't take any pictures in the climb itself. Despite my great routine, that was still a bit too much for me.
~~~~~
Das Ende der ersten und schwierigsten Partie des Madrisella-Klettersteigs . Im Steig selbst hab ich nicht fotografiert. Das war mir trotz großer Routine doch eine Nummer zu heftig.
~~~~~
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter