
Steinhuder Meer
Folder: North Germany
Ich halte das Steinhuder Meer für touristisch überlaufen, zumal es sich bei den beiden Orten Steinhude und Mardorf um kleinere Ortschaften handelt.
Trotzdem gibt es immer wieder einen Grund den Weg dorthin zu suchen und seine Zeit am Steinhuder Meer zu verbringen
Trotzdem gibt es immer wieder einen Grund den Weg dorthin zu suchen und seine Zeit am Steinhuder Meer zu verbringen
alle haben Spaß
Tagebuchnotiz:
Ich bin gerade aufs Eis gegangen, doch ich kann kein Schlittschuh laufen. mein Gleichgewichtssinnes gestört. Oder mein Hintern ist zu schwer! Ich kann mich nicht aufrecht halten. Man braucht nicht alles können sage ich mir.
Eissegler in Steinhude / ice yachting
Selbst bei wenig Wind erreichen die Fahrzeuge erstaunliche Geschwindigkeiten auf dem Eis. Aber es liegt in der Natur: besonders kalt wird es sobald es windstill ist - und dann heißt es für den Eissegler warten. Vielleicht ist das ein Grund wieso Eissegler mir nicht so kommerzialisiert erscheint. Hier ist der Selbstbauer, der Spezialist in Sachen Holz noch König. www.eissegeln.de
-----------------------------------------------------
Even with little wind the vehicles reach astonishing speeds on the ice. But it lies in the nature: particularly coldly it becomes as long as it windless is - and then one says wait for the ice yachtsman. Perhaps a reason is not why an ice yachtsman to me so commercialized appears. Here the hobby carpetmaker is still a king.
ein aufbebockter Eissegler am Steinhuder Meer / proped ice yacht
Eissegler vor der Insel Wilhelmstein
Auf der Festungsinsel Wilhelmstein im Steinhuder Meer, von Einheimischen einfach Willi genannt, blieb die Küche kalt; Michael Zobel und seine Frau werden ab dem 31.Oktober hier in Ihrer Gaststätte wenig besucht da für Boote Winterfahrverboot herrscht und sobald das Eis dicker als 2 cm ist, ist kein Besuch der Insel möglich. Beim Frost im Anfang Januar 2009 allerdings war eine Prozession von Schlittschuhläufern und Spaziergängen vor allem auf der 2,7 kilometerlangen Strecke von Steinhude aber auch von Mardorf oder Hagenburg zur Insel unterwegs und brachte mit ihren Speisewünschen den Verwalter der Fürstlichen Hofkammer Schaumburg-Lippe bei der Bereitstellung warmer Speisen in predullie.
Als ich den See besuchte waren bestimmt 50 Eissegler auf dem See unterwegs, dazu kommen die vielen Schlittschuhläufer.; ein wenig Sicherheit bietet das sogenannte Hydrokopter der Steinhuder Feuerwehr das zur Rettung havarierter Leute eingesetzt wird: Es handelt sich um ein schiffsähnliches Rettungsfahrzeug das keinen Schiffs- sondern einen Flugzeugpropeller hat.
Sonnenuntergang auf dem zugefrorenen See
Das Foto ist von meiner Frau
die Insel Wilhelmstein
ist ein im Jahre 1767 von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe künstlich als Festung im Steinhuder Meer aufgeschüttet worden. Schon im Jahre 1787 wurde die Insel im Erbfolgestreit gegen die Landgrafschaft Hessen Kassel erfolgreich zur Verteidigung genutzt. 150 Soldaten konnten sich hier halten und deshalb scheiterte die Annexion von Schaumbug Lippe.
Wir fahren, wie die allermeisten Touristen hier mit dem hölzernen Segelboot, unter Motorkraft zurück zum Ort Steinhude. Zuvor haben wir uns das mit Wehrtechnik gespickte Museum in der Festung angesehen und uns auf dem Rasen erholt.
das Steinhuder Meer
von Mardorf aus gesehen- weiter hinten die Insel Wilhemstein
04 Sep 2014
Mardorf, weiße Düne
Südlich der Kreisstraße 347 die von Mardorf in Richtung Wunstorf liegt hinter Häusern die quasi im Wald stehen , Jugendherberge mit Kletterwald, Surf- und Segelschulen... Lokalen wie "die alte Moorhütte" , Kioske das Seeufer. Campingplätze....
Am großen Sandstrand hier kann man Beachvolleyball spielen oder Tretboote leihen. Die Flachwasserzone hier an der Weißen Dühne läd zum planschen und baden auch mit Luftmadratzen oder Gummibooten ein.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter